
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » 2. Internationaler Geigenbauer-Workshop in Brandenburg an der Havel
Offene Werkstatt und Abschlusskonzert am Samstag, 27. August 2022 in der St. Johanniskirche
Von Montag bis Samstag, 22. bis 27. August 2022, findet in Brandenburg an der Havel der 2. Internationale Geigenbauer-Workshop statt. Dafür reisen wieder Geigen- und Bogenbauer aus der ganzen Welt in die Havelstadt, um in der St. Johanniskirche zu einer einzigartigen Arbeitswoche zusammen zu kommen. Eingeladen hat Ian McWilliams, der in der Altstadt seine Werkstatt für Celli, Geigen und Bratschen führt, und wie beim letzten Treffen gab es auch in diesem Jahr mehr Anmeldungen als Werkbänke und damit Plätze in diesem Workshop.
Die teilnehmenden Instrumentenbauer aus Spanien, Italien, Frankreich, Mexiko, Dänemark, den USA, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Irland, Großbritannien und Kanada arbeiten an aktuellen Projekten in der Johanniskirche, schauen sich gegenseitig über die Schuler, diskutieren über Handwerkstechniken, halten Vorträge und tauschen Erfahrungen aus.
Dieses Jahr sind 28 Geigenbauer und vier Bogenbauer dabei, denn kein Streichinstrument kann ohne den dazu passenden Bogen seine musikalische Zauberkraft entfalten. Im Vordergrund steht das gemeinsame Arbeiten und Lernen, aber auch die gemeinsame Abendgestaltung mit Musizieren und Essen in großer Runde.
Fünf Tage bleiben die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen unter sich. Am Samstag, dem 27. August 2021, öffnen sie ab 15:00 Uhr die Kirchentüren der St. Johanniskirche für interessierte Besucher und Besucherinnen zur offenen Werkstatt. Erleben Sie einen wunderbaren Nachmittag voller Geigenwissen, Techniken und Informationen von 32 Experten der Streichinstrumentenherstellung!
Als Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des 2. Internationalen Geigenbauerworkshops in Brandenburg an der Havel findet am Samstag ab 19:00 Uhr ein Konzert statt, welches dieses Jahr von Juliane Manyak (Violine) und Andreas Willwohl (Viola) gestaltet wird. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Jean Sibelius und Johan Halvorsen.
Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für die Musiker*innen wird gebeten.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur und des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel statt.
Quelle: Verwaltung

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe