17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet


Ein Team aus Zypern.

Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in Brandenburg an der Havel eröffnet worden. Vor Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern – sowohl vor Ort als auch online im Livestream – wurde der Startschuss für das bislang größte Nationen-Treffen in der Geschichte des Drachenbootsports gegeben.

Sportlerinnen und Sportler aus 32 Ländern marschierten vor der Tribüne ein. Danach folgte eine farbenfrohe Show aus Artistik, Tanz und Trommelklängen. Den symbolischen Moment der Eröffnung markierte das Erwecken des Drachen durch Oberbürgermeister Steffen Scheller, IDBF-Präsident Claudio Schermi und Ute Becker-Frenzel, Präsidentin des Deutschen Drachenbootverbands.

Was sich heute am Beetzsee zeigt, ist das Ergebnis von jahrelanger Vorbereitung, kluger Planung und unermüdlichem Einsatz,

betonte Oberbürgermeister Scheller in seiner Ansprache.

Die Brandenburger Regattastrecke ist angekommen auf der Weltkarte des Spitzensports – und wer weiß: Vielleicht auch eines Tages auf der Olympischen und Paralympischen.

Auch organisatorisch stellt das Großevent neue Maßstäbe: Fast 5.000 Aktive, darunter 850 aus den USA, 548 aus Kanada und 436 aus Deutschland, kämpfen bis Sonntag, 20. Juli, in 161 Rennen um Weltmeistertitel.

Gekämpft wird über Distanzen von 200 bis 2.000 Metern. Mit einer Abschlusszeremonie geht die WM am Sonntag gegen 19:00 Uhr zu Ende.

Karten sind an der Regattastrecke und online erhältlich. Weitere Informationen.

Quelle: © René Paul-Peters & Thomas Messerschmidt / Stadt Brandenburg an der Havel

 

Weitere Nachrichten

Besuch_grimm-Schule_OB_140725-1
Nachrichten

Schulausflug zum Stadtchef

Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner