
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » 15. Bröse-Lauf im Krugpark am 26.11.22
Am Samstag, dem 26.11.2022 bietet der Krugpark um 09:45 Uhr wieder Gelegeneheit, sich beim 15. Bröse-Krugpark-Lauf sportlich zu betätigen.
Benannt wurde das Sportevent nach dem Schornsteinfegermeister Johann Gottfried Bröse, der 1825 neben vielen anderen Brandenburger Grünanlagen den Krugpark anlegte. Der abwechslungsreiche Mischwald wird von vielen Freizeitsportlern zu jeder Jahreszeit genutzt.
Im Anschluss an eine ausgiebige Erwärmung starten die Jüngsten um 09:45 Uhr beim Bambini-Lauf, der an der Bühne losgeht und etwa 400 m durch den gekennzeichneten Wald führt. Anschließend gibt es um 10:00 Uhr den Startschuss für die 2,5 km- sowie 5,0 km- und 7,5 km-Läufe. Auch in diesem Jahr wird es keine Zeitmessung geben, der Spaß an der Bewegung in der Natur steht im Vordergrund.
Belohnt wird der sportliche Einsatz mit erfrischendem Tee und einer deftigen Suppe, die jeder Teilnehmer genießen kann. Außerdem erhalten die Läufer aller Altersgruppen eine Urkunde. Am Lagerfeuer kann man mit Stockbrot und Würstchen den Vormittag ausklingen lassen.
Voranmeldungen sind nicht erforderlich, die Startgebühren werden ab 9:00 Uhr entgegen genommen. Kinder von 0 bis 6 Jahren sind kostenfrei dabei, die 6- bis 12-jährigen zahlen 1,00 € und bis zum 18. Lebensjahr werden 2,00 € erhoben. Erwachsene sind mit einem Startgeld von 3,00 € dabei.
Quelle: Verwaltung
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des