
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » 15. Bröse-Lauf im Krugpark am 26.11.22
Am Samstag, dem 26.11.2022 bietet der Krugpark um 09:45 Uhr wieder Gelegeneheit, sich beim 15. Bröse-Krugpark-Lauf sportlich zu betätigen.
Benannt wurde das Sportevent nach dem Schornsteinfegermeister Johann Gottfried Bröse, der 1825 neben vielen anderen Brandenburger Grünanlagen den Krugpark anlegte. Der abwechslungsreiche Mischwald wird von vielen Freizeitsportlern zu jeder Jahreszeit genutzt.
Im Anschluss an eine ausgiebige Erwärmung starten die Jüngsten um 09:45 Uhr beim Bambini-Lauf, der an der Bühne losgeht und etwa 400 m durch den gekennzeichneten Wald führt. Anschließend gibt es um 10:00 Uhr den Startschuss für die 2,5 km- sowie 5,0 km- und 7,5 km-Läufe. Auch in diesem Jahr wird es keine Zeitmessung geben, der Spaß an der Bewegung in der Natur steht im Vordergrund.
Belohnt wird der sportliche Einsatz mit erfrischendem Tee und einer deftigen Suppe, die jeder Teilnehmer genießen kann. Außerdem erhalten die Läufer aller Altersgruppen eine Urkunde. Am Lagerfeuer kann man mit Stockbrot und Würstchen den Vormittag ausklingen lassen.
Voranmeldungen sind nicht erforderlich, die Startgebühren werden ab 9:00 Uhr entgegen genommen. Kinder von 0 bis 6 Jahren sind kostenfrei dabei, die 6- bis 12-jährigen zahlen 1,00 € und bis zum 18. Lebensjahr werden 2,00 € erhoben. Erwachsene sind mit einem Startgeld von 3,00 € dabei.
Quelle: Verwaltung
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in