
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
Mit dem 1:1 (1:1) Unentschieden am Sonnabend gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. Somit sahen die Zuschauer ein ereignisarmes Spiel und die 1:0 Führung durch Stephen Porath in der 31. Minute kam etwas überraschend. Er köpfte eine von Pedro Alves Nonato getretene Ecke ziemlich freistehend ein und erzielte somit seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Brandenburger. Dass es nicht zur Pausenführung reichte lag daran, dass die Gäste in der 40. Minute durch Aaron Marcel
Weber zum 1:1 Ausgleich kamen. Nach einem Ball in die Spitze, spitzelte er den Ball an Tornike Zarkua vorbei ins Tor. Das war aber auch die erste und einzige Chance der Gäste vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht, wobei die Nullfünfer mehr auf die
Entscheidung drängten als die Schöneicher, die mit einer Punkteteilung sichtlich zufrieden
schienen. Allerdings gab es auch für die Brandenburger nur wenige echte Tormöglichkeiten und die wurden überhastet vergeben. So kam Patrick Richter, nach schöner Vorarbeit von Hafez El-Ali, in der 57. Minute freistehend zum Schuss, jagte den Ball aber über die Latte. Ebenso scheiterte er in der 71. Minute und den Nachschuss setzte Pedro Alves Nonato neben das Tor. Da beide Mannschaften in der Folgezeit kein Risiko mehr eingingen, blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Nun stehen noch drei Spiele aus und Trainer Hans Oertwig hofft, dass sich die Personalprobleme etwas entspannen. Am Sonnabend geht es dann zum Zehdenicker SV, dann kommt noch Preussen Eberswalde zum letzten Heimspiel und das letzte Spiel bestreiten die
Nullfünfer dann in Seelow. Alles Mannschaften die zur Zeit in der Tabelle hinter dem Team von Trainer Oertwig stehen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (58.Altenburg), Meschter, Ergin, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Tosta Cesario, Malyk (67.Janeck), – Porath, Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: Reneè Rohr
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und