
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » 1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
Mit dem 1:1 (1:1) Unentschieden am Sonnabend gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. Somit sahen die Zuschauer ein ereignisarmes Spiel und die 1:0 Führung durch Stephen Porath in der 31. Minute kam etwas überraschend. Er köpfte eine von Pedro Alves Nonato getretene Ecke ziemlich freistehend ein und erzielte somit seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Brandenburger. Dass es nicht zur Pausenführung reichte lag daran, dass die Gäste in der 40. Minute durch Aaron Marcel
Weber zum 1:1 Ausgleich kamen. Nach einem Ball in die Spitze, spitzelte er den Ball an Tornike Zarkua vorbei ins Tor. Das war aber auch die erste und einzige Chance der Gäste vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht, wobei die Nullfünfer mehr auf die
Entscheidung drängten als die Schöneicher, die mit einer Punkteteilung sichtlich zufrieden
schienen. Allerdings gab es auch für die Brandenburger nur wenige echte Tormöglichkeiten und die wurden überhastet vergeben. So kam Patrick Richter, nach schöner Vorarbeit von Hafez El-Ali, in der 57. Minute freistehend zum Schuss, jagte den Ball aber über die Latte. Ebenso scheiterte er in der 71. Minute und den Nachschuss setzte Pedro Alves Nonato neben das Tor. Da beide Mannschaften in der Folgezeit kein Risiko mehr eingingen, blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Nun stehen noch drei Spiele aus und Trainer Hans Oertwig hofft, dass sich die Personalprobleme etwas entspannen. Am Sonnabend geht es dann zum Zehdenicker SV, dann kommt noch Preussen Eberswalde zum letzten Heimspiel und das letzte Spiel bestreiten die
Nullfünfer dann in Seelow. Alles Mannschaften die zur Zeit in der Tabelle hinter dem Team von Trainer Oertwig stehen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (58.Altenburg), Meschter, Ergin, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Tosta Cesario, Malyk (67.Janeck), – Porath, Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: Reneè Rohr
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an