
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » 1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
Mit dem 1:1 (1:1) Unentschieden am Sonnabend gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. Somit sahen die Zuschauer ein ereignisarmes Spiel und die 1:0 Führung durch Stephen Porath in der 31. Minute kam etwas überraschend. Er köpfte eine von Pedro Alves Nonato getretene Ecke ziemlich freistehend ein und erzielte somit seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Brandenburger. Dass es nicht zur Pausenführung reichte lag daran, dass die Gäste in der 40. Minute durch Aaron Marcel
Weber zum 1:1 Ausgleich kamen. Nach einem Ball in die Spitze, spitzelte er den Ball an Tornike Zarkua vorbei ins Tor. Das war aber auch die erste und einzige Chance der Gäste vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht, wobei die Nullfünfer mehr auf die
Entscheidung drängten als die Schöneicher, die mit einer Punkteteilung sichtlich zufrieden
schienen. Allerdings gab es auch für die Brandenburger nur wenige echte Tormöglichkeiten und die wurden überhastet vergeben. So kam Patrick Richter, nach schöner Vorarbeit von Hafez El-Ali, in der 57. Minute freistehend zum Schuss, jagte den Ball aber über die Latte. Ebenso scheiterte er in der 71. Minute und den Nachschuss setzte Pedro Alves Nonato neben das Tor. Da beide Mannschaften in der Folgezeit kein Risiko mehr eingingen, blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Nun stehen noch drei Spiele aus und Trainer Hans Oertwig hofft, dass sich die Personalprobleme etwas entspannen. Am Sonnabend geht es dann zum Zehdenicker SV, dann kommt noch Preussen Eberswalde zum letzten Heimspiel und das letzte Spiel bestreiten die
Nullfünfer dann in Seelow. Alles Mannschaften die zur Zeit in der Tabelle hinter dem Team von Trainer Oertwig stehen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (58.Altenburg), Meschter, Ergin, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Tosta Cesario, Malyk (67.Janeck), – Porath, Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: Reneè Rohr
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen