
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » 100 Jahre Feuerwehr Schmerzke würdig gefeiert
Wessen Geburtsstunde sich 1924 ereignete, der kann im Jahr 2024 stolz auf 100 Jahre zurückschauen – und groß feiern. So geschehen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmerzke. Das dreitägige Jubiläumsfest begann mit einer Festveranstaltung im Festzelt, bei der viele Kameradinnen und Kameraden befördert oder/und ausgezeichnet wurden und bei der der Staffelstab der Ostwehrführung offiziell von Mario Piller an Mica Steinke übergeben wurde. Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen lobte das Tun der ehrenamtlichen Brandschützer mit den Worten:
„Das, was Sie mit hoher Verantwortung leisten, ist ein wichtiger Baustein in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben und auch dafür, dass wir alle mit großer Sicherheit unserem Alltag nachgehen können.“
Der Beigeordnete und Kämmerer Thomas Barz kann das Engagement der Brandschützer in diesem Jahr auf besondere Weise belohnen und gleich drei Wehren mit einem neuen LF 10 bedenken – neben der Schmerzker Wehr auch die Ortswehren in Klein Kreutz und Gollwitz -, was sich die Stadt insgesamt 1,35 Mio. Euro kosten lässt. Das sei eine würdige Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehren, die nicht zuletzt auch Kindern eine tolle Möglichkeit bieten, sich in der Freizeit sinnvoll zu beschäftigen, was wiederum den Brandschutz von morgen sicherstellt.
Erinnert wurde in dem festlichen Schmerzker Rahmen auch an die Anfänge unter Wehrleiter Fritz Neuendorf, an die von Pferden gezogene Handpumpe, deren Nachfolger 1936 eine vollgummibereifte Motorspritze (TS6) wurde. Ebenso wurde der Gründung der Frauengruppe 1972, dem Bau des Gerätehauses 1980 und der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe 1992 gedacht sowie dem Jahr 1998, als die Wehr zwei neue Fahrzeuge – einen Mannschaftswagen und ein Kleintanklöschfahrzeug – auf einen Schlag erhielt. Es sollten 26 Jahre vergehen, bis zur nächsten technischen Revolution: Bei der Jubiläumsfeier im Festzelt wurde der gut 100 Mann und Frau starken Wehr das besagte LF10 als neues Einsatzfahrzeug übergeben. Das führte sodann am Samstag den großen Festumzug durch den Ort an, woran sich ein buntes Familienfest mit befreundeten Wehren anschloss. Auf dem Festplatz sorgten Preiskegeln, Bierrutsche, Kinderschminken, Hüpfburg, Fahrgeschäfte und Vorführungen der Schmerzker Kameradinnen und Kameraden für Kurzweil, abends gab „Tor 11“ den Ton im Festzelt an. Sonntag folgten der Festgottesdienst mit Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs sowie ein zünftiger Frühschoppen.
Auf ihrem Facebook-Kanal ließ die FF Schmerzke im Anschluss wissen:
„Unsere 100-Jahr-Feier ist vorbei und wir bedanken uns von ganzen Herzen bei allen Besuchern, Sponsoren, Vereinen, Helfer, Familien, Freunden und allen anderen, die diese tolle Feier ermöglicht haben.“
Dazu der Hinweis:
„Wer mehr von unserem neuen Fahrzeug sehen will, kann jeden Montag 18 Uhr zu uns kommen und Teil der Feuerwehr werden.
Quelle: Text und Fotos ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor