Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor

Brandenburgs erster Zahnmedizin-Professor Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz (re.) zu Besuch bei Oberbürgermeister Steffen Scheller. Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) war 2014 mit dem Ziel gestartet, die medizinisch-gesundheitliche Versorgung im Land Brandenburg nachhaltig zu sichern und zu verbessern. 2015 wurde mit den Studiengängen Humanmedizin sowie Psychologie/Psychotherapie losgelegt – und zum Sommersemester 2024 […]

METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro

METRO investiert in Brandenburger Standort fast 3 Millionen Euro Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit (v.l.) Geschäftsleiter Mario Elisath, Regionalleiter Guido Mischok und CEO Roland Ruffing … Hoteliers, Gastronomen, Caterer und Händler, aber auch Gewerbetreibende, Selbstständige und Vereine haben in der Caasmannstraße 3 seit 1991 ein lohnendes Ziel – einen Großmarkt mit 3.000 qm Verkaufsfläche. […]

STRABAG BMTI Rail Service GmbH bereichert Industriestandort Kirchmöser

STRABAG BMTI Rail Service GmbH bereichert Industriestandort Kirchmöser Banddurchschnitt für die runderneuerte STRABAG-Halle. Kirchmöser und die Bahn bleiben unzertrennbar! Das manifestierte am Montag die STRABAG BMTI Rail Service GmbH, deren Geschäftsführer Maik Brandl und Ricardo Werner zur feierlichen Eröffnung des neuen Instandhaltungsortes für Schienenfahrzeuge eingeladen haben. 2022 war das 53.000 qm große Grundstück am Bahntechnikerring […]

Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor.

Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor. Praxisorientierte Lösungsansätze für mittelständische Unternehmen   Die Technische Hochschule Brandenburg lud regionale Unternehmen zur Veranstaltung „KMU@THB“ ein und stellte dabei innovative Methoden und Technologien vor.  Erstmalig hat im Oktober an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) die […]

Technische Hochschule Brandenburg – Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken

Technische Hochschule Brandenburg – Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken Die Delegationsgruppe in „Bytna“ (zu Deutsch „Mein Haus“), einem zum Museum umfunktionierten Wohnhaus in Mosul, Irak. Foto: Prof. Julia Schnitzer Wie kultureller Austausch und neue Technologien das Bildungssystem in Krisenregionen stärken   Beim internationalen „Project Innovation Hub“ entsteht unter Federführung […]

Stipendium für besonderes Engagement – Rotary Club Brandenburg/Havel unterstützt internationalen Masterstudenten Aws Tamimi von der THB mit 1650 Euro

Stipendium für besonderes Engagement – Rotary Club Brandenburg/Havel unterstützt internationalen Masterstudenten Aws Tamimi von der THB mit 1650 Euro Übergabe des Rotary-Stipendiums mit Dr. Michael Kolkmann, Frank Robby Wallis, Stipendiat Aws Tamimi, Prof. Dr. Andreas Wilms, Heike Wolff (Zentrum für Internationales und Sprachen an der THB) und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoier (von links nach rechts). […]

Praktische Erfahrungen aus 30 Jahren Berufsleben – Prof. Dr. Robert Braun ist seit 1. August 2024 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg

Praktische Erfahrungen aus 30 Jahren Berufsleben – Prof. Dr. Robert Braun ist seit 1. August 2024 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Robert Braun ist seit 1. August 2024 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft an der THB. Foto: THB © Norman Giese Einen neuen Professor begrüßte die Technische Hochschule […]

THB startet innovative Verkehrszählung in Brandenburg an der Havel

THB startet innovative Verkehrszählung in Brandenburg an der Havel Marvin Prigenitz, Mitarbeiter des InNoWest-Projekts an der THB, präsentiert die digitalen Verkehrszähler am Stand der Denkmanufaktur im Brandenburger Slawendorf und erklärt interessierten Bürgerinnen und Bürgern deren Funktionsweise. Foto: Daniel Wandke Mithilfe von digitalen Verkehrszählern können Bürgerinnen und Bürger Verkehrsdaten sammeln und so zur Verbesserung der Verkehrssituation […]

Astronomie-Vortragsreihe an der THB geht weiter

Astronomie-Vortragsreihe an der THB geht weiter Im Audimax der THB erklärt Prof. Dr. Michael Vollmer im Rahmen seiner Vortragsreihe kosmische Phänomene und zeigt dazu passende Bilder. Foto: THB © Oliver Karaschewski Astronomie-Vortragsreihe geht weiter Prof. Dr. Michael Vollmer trägt am 17. Oktober im Audimax zum Sonnensystem vor.  „Das Sonnensystem“ steht im Mittelpunkt, wenn Prof. Dr. […]

Rückblick eines leidenschaftlichen Ingenieurs: Thomas Götze verabschiedet sich in den Ruhestand

Rückblick eines leidenschaftlichen Ingenieurs: Thomas Götze verabschiedet sich in den Ruhestand THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms (rechts) überreichte Prof. Götze (Mitte) mit Prof. Dr. Justus Eichstädt zum Abschied in den Ruhestand eine Dankes- und Anerkennungsurkunde des Landes Brandenburg. Foto: THB © Oliver Karaschewski Feierliche Abschiedsvorlesung im Audimax mit vielen Wegbegleitern. Mit einer Abschiedsvorlesung hat Prof. Dr.-Ing. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner