Domstiftsarchiv und Stadtarchiv geben Einblicke in die Welt der Archive und ihrer spannenden Bestände am bundesweiten Tag der Archive.

Domstiftsarchiv und Stadtarchiv geben Einblicke in die Welt der Archive und ihrer spannenden Bestände am bundesweiten Tag der Archive. v.l.n.r.: Dr. Marianne Schröter, Anke Richter, Steffen Weber und Konstanze Borowski Foto: Domstift Brandenburg Domstiftsarchiv und Stadtarchiv geben Einblicke in die Welt der Archive und ihrer spannenden Bestände am bundesweiten Tag der Archive. Alle zwei Jahre […]
Lass Ozo laufen! – am 1. März 2024 um 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei

Lass Ozo laufen! – am 1. März 2024 um 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei Der kleine Roboter namens Ozobot Foto: Heidi Mendel Schon zum dritten Mal lädt die Fouqué-Bibliothek zum Programmier-Workshop für Kinder ab 7 Jahren ein. In diesem Workshop steuern die Kinder mit Stiften und Farbcodes einen kleinen, kugeligen Roboter namens Ozobot. Los […]
Männerballettturnier am kommenden Sonnabend, den 24. Februar 2024 im Stahlpalast: Letzte Chance auf Tickets!

Männerballettturnier am kommenden Sonnabend, den 24. Februar 2024 im Stahlpalast: Letzte Chance auf Tickets! Männerballettturnier im Stahlpalast: Letzte Chance auf Tickets! Am kommenden Samstag, den 24. Februar 2024, steht Brandenburg an der Havel ganz im Zeichen des Tanzes, des Humors und der Eleganz, denn das alljährliche Männerballettturnier des KCH findet im Stahlpalast statt. Die mit […]
Raum der Begegnungen – Brandenburg im 5. und 6. Jahrhundert n.Chr. – Dr. Martina-Johanna Brather, BLDAM Mi, 06. März 2024, 18.30 Uhr im Archäologischen Landesmuseum

Raum der Begegnungen – Brandenburg im 5. und 6. Jahrhundert n.Chr. – Dr. Martina-Johanna Brather, BLDAM Mi, 06. März 2024, 18.30 Uhr im Archäologischen Landesmuseum Bild: Thomas Mattern, BLDAM Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Raum der Begegnungen – Brandenburg im 5. und 6. Jahrhundert n.Chr. Dr. Martina-Johanna Brather, BLDAMMi, 06. März 2024, 18.30 Uhr Das […]
5. Symphoniekonzert „Starke Frauen“ am 01., 02.+ 03.03.24 im Brandenburger Theater

5. Symphoniekonzert „Starke Frauen“ am 01., 02.+ 03.03.24 im Brandenburger Theater Brandenburger Symphoniker_(c)_Sören Stanchera STARKE FRAUEN 5. SYMPHONIEKONZERT FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Ouvertüre zur Schauspielmusik „Athalia“ op. 74 WOLFGANG AMADEUS MOZART Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“ FRANZ SCHUBERT Bühnenmusik zu „Rosamunde“ D.797 Dirigent: Andreas Spering Alt-Solo: Friederike Harmsen Brandenburger Stadt- und Domchor Es […]
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Einkorn, Trommel und Großsteingräber – Die Jungsteinzeit in Brandenburg – Di. 05. März 2024

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Einkorn, Trommel und Großsteingräber – Die Jungsteinzeit in Brandenburg – Di. 05. März 2024 Kultgegenstände, Neolithikum, Buchow-Karpzow, Lkr. Havelland Foto: Atelier Thomas Bartel Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Einkorn, Trommel und Großsteingräber – Die Jungsteinzeit in Brandenburg Di. 05. März 2024, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr Die Jungsteinzeit, auch […]
BRANDENBURGER THEATER BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER – EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS

BRANDENBURGER THEATER BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER – EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS BT BT BÜRGERBÜHNE: ENDLOSER SOMMER EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS „Weißt du noch, damals …?“ Menschen schwelgen gerne in Erinnerungen. „Nein, keine Ahnung!“, müsste die Antwort eigentlich lauten. Denn was wir wirklich erlebt haben und was nur gehört […]
Wenn die Biosphäre Potsdam am Abend erwacht – Taschenlampen-Abenteuer am 24. Februar 2024 in der Potsdamer Naturerlebniswelt

Wenn die Biosphäre Potsdam am Abend erwacht – Taschenlampen-Abenteuer am 24. Februar 2024 in der Potsdamer Naturerlebniswelt biosphaere-potsdam_TLA_Mark-Lehnhardt Wenn die Biosphäre Potsdam am Abend erwacht Taschenlampen-Abenteuer am 24. Februar 2024 in der Potsdamer Naturerlebniswelt Wenn sich die Sonne schlafen legt, erwacht der Potsdamer Dschungel zu neuem Leben. Während die meisten Lebewesen in der Nacht […]
Absage 4. Kammerkonzert am 21.2.24 im Brandenburger Theater

Absage 4. Kammerkonzert am 21.2.24 im Brandenburger Theater Das für den 21. Februar 24 geplante 4. Kammerkonzert „Liebe oder Kunst?“ muss aus persönlichen Gründen der Pianistin leider ersatzlos entfallen. Weitere Nachrichten
„Frauen am Dom“ – Jahresprogramm 2024 vom Domstift Brandenburg vorgestellt – Der Vorstand des Domstift Brandenburg hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 vorgestellt.

„Frauen am Dom“ – Jahresprogramm 2024 vom Domstift Brandenburg vorgestellt – Der Vorstand des Domstift Brandenburg hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 vorgestellt. Foto des Vorstands (v.l.n.r. Dr. Cord-Georg Hasselmann, Dr. Marianne Schröter, Detlef K. Boos – Foto: Domstift Brandenburg) Das Domstift Brandenburg mit dem Sitz Burghof 10 in Brandenburg an der Havel ist […]