Einladung zur Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Einladung zur Kranzniederlegung zum Volkstrauertag Kränze werden für die Vertriebenen, gefallenen Soldaten und Ziviltoten niedergelegt Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 13. November 2022, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft um 10:00 Uhr zu Kranzniederlegungen auf der Kriegsgräberstätte auf […]

Ein litera-tourischer Abend mit Heiko Hesse am 15.11.22

Ein litera-tourischer Abend mit Heiko Hesse am 15.11.22 Foto von Ina (li.): Susanne Hornfeck Foto von Helene (re.): Sammlung Hesse Am Dienstag, dem 15. November 2022 lädt die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 19.00 Uhr, zu einem litera-tourischen Abend ein. Er wollte seine Tochter vor dem Krieg in Sicherheit bringen und schickte sie 1937 […]

Kartenausgabe für die letzte Experimentalvorlesung von Prof. Dr. Michael Vollmer im Audimax der THB

Kartenausgabe für die letzte Experimentalvorlesung von Prof. Dr. Michael Vollmer im Audimax der THB Beim großen Finale seiner beliebten Experimentalvorlesungen zeigt Prof. Dr. Michael Vollmer am 9. Dezember zum letzten Mal, wie sehr er für die praktische Physik brennt Physik im finalen Rampenlicht Experimentalphysiker Prof. Dr. Michael Vollmer lädt zum letzten Mal zu öffentlichen Schauexperimenten […]

Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“

„Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einer Kulturpflanze“ © Sandra Lehninger, BLDAM „Vom Flachs zum Leinen“ Themenführung im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg im Rahmen der Sonderausstellung „Lein oder nicht Lein – Geschichte einerKulturpflanze“ So, 13. November 2022, 14.00 Uhr Eine anschauliche Führung mit der […]

Teilnahmeaufruf für die „Tage der offenen Ateliers“ in 2023

Teilnahmeaufruf für die „Tage der offenen Ateliers“ in 2023 Logo: Arbeitskreis Kultur (akk brandenburg) Anmeldung zur Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers 2023 an alle Künstlerinnen und Künstler Im ganzen Bundesland ist es inzwischen Tradition, dass vor allem professionelle Künstlerinnen und Künstler aufgerufen werden ihre Ateliers im Mai 2023 für Besucherinnen und Besucher zu […]

Vernissage im Gotischen Haus mit dem Künstler Henry Schwedler am 04.11.2022

Vernissage im Gotischen Haus mit dem Künstler Henry Schwedler am 04.11.2022 Bild: Henry Schwedler, Künstler Neue Ausstellung des Künstlers Henry Schwedler vom 07.11. – 16.12.2022 Zur Eröffnung der Kunstausstellung wird am Freitag, dem 04.11.2022 um 17:00 Uhr in das Gotische Haus eingeladen Der ideenreiche und umtriebige Künstler Henry Schwedler präsentiert ausgesuchte Werke aus den Bereichen […]

2. Kammerkonzert mit AMARONE am 9.11.22

2. Kammerkonzert mit AMARONE am 9.11.22 © Daniel Wandke 2. KAMMERKONZERTROBERT SCHUMANNStreichquartett in a-Moll op. 41,1CAROLINE SHAWEntr’acteAMY BEACHStreichquartett op. 89Streichquartett Amarone:Katrin Kösler, Philippe Perotto, ViolineGeraldo Brandigi, ViolaJoachim Köhler, VioloncelloDie Koordinaten im Konzerttitel des 2. Kammerkonzerts derSaison bezeichnen einen Ort südlich der flämischen Kappe im Atlantik. Es bildet das geographische Mittel der Wirkungs-stätten der drei im […]

Kreativität verbindet! Sehen, Staunen und Mitmachen!Brandenburger Kreativtage am 05. und 06. November 2022 im Erlebnispark Paaren

Kreativität verbindet! Sehen, Staunen und Mitmachen!Brandenburger Kreativtage am 05. und 06. November 2022 im Erlebnispark Paaren Kreativität verbindet!   Sehen, Staunen und Mitmachen! Brandenburger Kreativtage am 05. und 06. November 2022 im Erlebnispark Paaren Der Erlebnispark Paaren öffnet sich für Bastelfreudige. Zum regionalen Highlight für Bastler und Hobbyisten bieten ca.  100 Aussteller und Hobbyisten aus Brandenburg […]

Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren – Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet

Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren – Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet   Die Rassegeflügelzüchter des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg stellen auf der 124. Landesschau am 12. und 13.11.2022 im […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner