Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten

Ministerpräsident ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats – Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Ministerpräsident Dietmar Woidke mit Wahlhelfer Eckhard Wolter aus Mahlenzien. Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei Eckhard Wolter aus Mahlenzien zählt zu den Ausgezeichneten Sie stehen im Dienst der Demokratie und sorgen dafür, dass jede Stimme zählt: die Wahlhelferinnen und […]
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2024

Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2024 Am 4. April 2024, 12:00 Uhr, endete die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel, der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Ortsteilen Klein Kreutz/Saaringen, Schmerzke, Göttin, Kirchmöser, Mahlenzien und Plaue sowie der Ortsbeiräte in den Ortsteilen Gollwitz und […]
Neugründung: Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) organisiert sich in Brandenburg an der Havel

Neugründung: Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) organisiert sich in Brandenburg an der Havel von links nach rechts Fabian Schulz / Elke Erlecke / Markus Heinrich / Parick Aderhold Die CDU in Brandenburg an der Havel stellt sich breiter auf. Am 20. März wurde in der Havelstadt ein Kreisverband der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA gegründet. Die CDA […]
„3. Ostermarsch in Brandenburg an der Havel am 30.03.24 ab 14:00 Uhr mit Rednern u.a. von der DKP und vom Bündnis Sahra Wagenknecht

„3. Ostermarsch in Brandenburg an der Havel am 30.03.24 ab 14:00 Uhr mit Rednern u.a. von der DKP und vom Bündnis Sahra Wagenknecht pixabay Am Ostersamstag, 30. März 2024 organisiert das Bündnis für Frieden in Brandenburg an der Havel den 3. Ostermarsch. Die Kundgebung mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt beginnt um 14:00 Uhr auf […]
Stadtverordnete tagen wieder

Stadtverordnete tagen wieder Am Mittwoch, dem 27.03.2024, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das dritte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10). Die ausführliche Tagesordnung ist im aktuellen Amtsblatt Nummer 06/2024 vom 20.03.2024 für die Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlicht […]
SPD Bürgersprechstunde am 25.03.24

SPD Bürgersprechstunde am 25.03.24 Am 25.03.2024 um 17.00 Uhr findet unsere nächste Bürgersprechstunde im Jahr 2024in der Geschäftsstelle der SPD Stadt Brandenburg an der Havel in der Bäckerstraße 39 statt.Für Anliegen und Fragen stehen Ihnen der Stadtverordnete Ralf Holzschuherund der Sachkundige Einwohner Karsten Hinz zur Verfügung.Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an […]
SPD: Macht die „Bauchschmerzenbrücke“ Bauchschmerzen?

SPD: Macht die „Bauchschmerzenbrücke“ Bauchschmerzen? SPD Die 1922 errichtete Gottfried-Krüger-Brücke, besser bekannt als „Bauchschmerzenbrücke“, die über den Pumpergraben an seiner Einmündung über die Havel führt, ist Wanderweg, Ort der Naherholung, Aussichtspunkt und Touristenziel. Die Brandenburger lieben diese Brücke wegen ihrer eigenwilligen Form und gaben ihr den bekannten Kosenamen.Und um im Bild zu bleiben: Die Brücke […]
SPD: So nicht! Keine Preissteigerungen für unser Marienbad bei Einschränkung des Angebotes und ohne Zukunftskonzept

SPD: So nicht! Keine Preissteigerungen für unser Marienbad bei Einschränkung des Angebotes und ohne Zukunftskonzept So nicht! Keine Preissteigerungen für unser Marienbad bei Einschränkung des Angebotes und ohne Zukunftskonzept „Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) wird sich auch beim zweiten Versuch der Verwaltung, die Eintrittspreise des städtischen Marienbades bei gleichzeitiger Kürzung des Angebotes zu erhöhen […]
SPD: Nicht nur am Frauentag!

SPD: Nicht nur am Frauentag! Nicht nur am Frauentag! 8. März – Internationaler Frauentag. Ein Tag, der seit über 100 Jahren gefeiert wird und auf Initiative sozialistischer Organisationen und engagierter Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen wie Clara Zetkin vor dem ersten Weltkrieg im Jahr 1911 ins Leben gerufen wurde. Es ging damals um Gleichberechtigung, Emanzipation und ein […]
CDU: Wann hat die Qual ein Ende? – Brückenbau am Altstädtischen Bahnhof

CDU: Wann hat die Qual ein Ende? – Brückenbau am Altstädtischen Bahnhof Archiv Redaktion Brandenburg live Mit der Plangenehmigung zum Bau der Brücke am Altstadtbahnhof werden zwar morgen nicht gleich die Bagger anrollen, aber es geht voran. Dies begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Jean Schaffer. „Die Verkehrsverbindung über die Brücke war ein […]