„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 19.03. bis 21.03.24

„Gründen in Brandenburg“ – Existenzgründerkurs im TGZ vom 19.03. bis 21.03.24 TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19, bietet von Dienstag, 19. März 2024 bis Donnerstag, 21. März 2024, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Der […]
Die Stadt Brandenburg an der Havel bedankt sich für die Teilnahme an der Mietspiegelbefragung

Die Stadt Brandenburg an der Havel bedankt sich für die Teilnahme an der Mietspiegelbefragung Der Mietspiegel ist ein unverzichtbares Instrument zur Bestimmung angemessener Mietpreise und dient als Orientierungshilfe für Mietende, Vermietende und Behörden gleichermaßen. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist die Erstellung eines Mietspiegels für Kommunen ab 50.000 Einwohnern eine pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe. Mit seiner Hilfe kann die […]
Vertreter des internationalen Ruderverbandes überzeugten sich von den hervorragenden Bedingungen der Regattastrecke Beetzsee und vom guten Vorbereitungsstand für die World Rowing Masters Regatta 2024

Vertreter des internationalen Ruderverbandes überzeugten sich von den hervorragenden Bedingungen der Regattastrecke Beetzsee und vom guten Vorbereitungsstand für die World Rowing Masters Regatta 2024 LRV-Präsidentin Ulrike Hartmann, OB Steffen Scheller, OK-Präsident Volker Garmatter, Masters Commission Chair Ron Chen und SVV-Vorsitzender Walter Paaschen (v.l.n.r.) mit der World Rowing-Fahne vor dem Altstädtischen Rathaus. Fotos: OK WRMR 2024 […]
Amtsblatt Nummer 5 erschienen

Amtsblatt Nummer 5 erschienen Am Montag, 11.03.2024, ist das Amtsblatt Nummer 05 / 2024 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadt Brandenburg an der Havel Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 18.03.2024 Amtliche Bekanntmachung der Frühjahrsdeichschauen 2024 für die Deiche Plauerhof, Götz – Gollwitz […]
Tierschutzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist startet am 15. März – Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus

Tierschutzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist startet am 15. März – Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus pixabay Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke lobt Preise in Höhe von insgesamt 4.500 Euro aus Alle Brandenburger Schülerinnen und Schüler, aufgepasst! Am Freitag, dem 15. März, beginnt die vierwöchige Bewerbungsfrist für den […]
Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag – einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die Arbeitswelt tauschen

Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag – einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die Arbeitswelt tauschen pixabay Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag Am 25. April 2024 ist es wieder soweit. Der Landesbetrieb Straßenwesen lädt Schülerinnen und Schüler ein, für einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die […]
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in der Sankt -Annen-Straße schwer verletzt

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in der Sankt -Annen-Straße schwer verletzt pixabay Der 43-jährige Motorradfahrer einer Ducati befuhr am Samstagnachmittag die Sankt-Annen-Straße stadtauswärts. Er überholte auf dem Fahrstreifen, der ausschließlich für den Straßenbahn-und Busverkehr vorgesehen ist, einen PKW. Beim Wiedereinscheren stürzte der Motorradfahrer auf die Fahrbahn und schleuderte gegen einen am Straßenrand geparkten PKW. Der Mann wurde […]
Inspektionsbesuch an der Regattastrecke mit Stippvisite am Rathaus

Inspektionsbesuch an der Regattastrecke mit Stippvisite am Rathaus Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß hochrangige Vertreter des Ruderweltverbandes World Rowing am Samstagmorgen am Brandenburger Rathaus willkommen. Hochrangige Vertreter des Ruderweltverbandes informieren sich über die wettkampftechnische Infrastruktur der Regattastrecke Beetzsee und den Stand der Vorbereitungen für die World Rowing Masters Regatta 2024. Gut ein halbes Jahr vor dem […]
Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken und das Quartiersmanagement Hohenstücken suchen im Rahmen des 550. Geburtsjahres des steinernen Rolands vor dem Altstädtischen Rathaus die schönste Roland-Zeichnung!

Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken und das Quartiersmanagement Hohenstücken suchen im Rahmen des 550. Geburtsjahres des steinernen Rolands vor dem Altstädtischen Rathaus die schönste Roland-Zeichnung! Quelle: Tino Haberecht / Bürgerhaus Hohenstücken Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken und das Quartiersmanagement Hohenstücken suchen im Rahmen des 550. Geburtsjahres des steinernen Rolands vor dem Altstädtischen Rathaus die schönste Roland-Zeichnung! Lasst eurer Fantasie […]
Zweite Kinder- und Jugendsprechstunde: Der Oberbürgermeister ist dabei! – Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses

Zweite Kinder- und Jugendsprechstunde: Der Oberbürgermeister ist dabei! – Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses Oberbürgermeister Steffen Scheller freut sich auf die Kinder- und Jugendsprechstunde am 14. März 2024 und hofft auf viele junge Gäste. Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im […]