Fördermittelbescheid für den barrierefreien Umbau der Bus-Haltestellen Ziesarer Landstraße “Birkenweg“ eingetroffen

Fördermittelbescheid für den barrierefreien Umbau der Bus-Haltestellen Ziesarer Landstraße “Birkenweg“ eingetroffen Für die Baumaßnahme barrierefreier Ausbau Haltestellen Ziesarer Landstraße „Birkenweg“ in Brandenburg an der Havel wird derzeit die Genehmigungs-/Ausführungsplanung erarbeitet und abgestimmt. Da das Förderprogramm „Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im öffentlichen Personennahverkehr“ bisher überzeichnet war und die Stadt Brandenburg hierbei keine […]
Notrufsäulen an Brandenburger Stränden

Notrufsäulen an Brandenburger Stränden Bild: DLRG Stadtverband Brandenburg e. V. In Kooperation mit der Björn-Steiger-Stiftung haben wir – der DLRG Stadtverband Brandenburg e. V. – drei Notrufsäulen in der Stadt Brandenburg aufgestellt. Nach der Planung in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Björn-Steiger-Stiftung und der Stadt Brandenburg wurden die Säulen kürzlich installiert. Die drei neuen […]
Fahrrad-Codierungs-Aktion vor dem Marienbad am Donnerstag, 04. August 2022 10:00 – 16:00 – Vorplatz vor dem Marienbad

Fahrrad-Codierungs-Aktion vor dem Marienbad am Donnerstag, 04. August 2022 10:00 – 16:00 – Vorplatz vor dem Marienbad Foto © pixabay.com Die Brandenburger Polizei codiert auf dem Vorplatz des Marienbades auf Wunsch die Fahrräder unserer Badegäste. Wer sein Fahrrad codieren lässt erhält vom Marienbad eine kleine Überraschung! Über die Codierung Bringen sie in jedem […]
Ministerin Nonnemacher macht mit „Pflege-Vor-Ort“-Tour Halt im Bürgerhaus Hohenstücken

Ministerin Nonnemacher macht mit „Pflege-Vor-Ort“-Tour Halt im Bürgerhaus Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit Ministerin Ursula Nonnemacher und Günther Lorenz vom Technologie-Netzwerk Berlin e.V. Der Verein Arbeiten und Wohlfühlen in Hohenstücken e.V. stellte Ministerin Ursula Nonnemacher, Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordneten Alexandra Adel am Dienstag, 26.07.2022, im Bürgerhaus Hohenstücken ihre im Rahmen des […]
Keine Sprechstunde der Schiedsstelle 2 im August 2022

Keine Sprechstunde der Schiedsstelle 2 im August 2022 Aus organisatorischen Gründen entfällt am 03.08.2022 die Sprechstunde der Schiedsstelle 2, zuständig für die Bereiche Altstadt, Neustadt, Walzwerksiedlung und Neuendorf, am Altstädtischen Markt 10. Ab September 2022 findet dann die Sprechstunde wieder regulär am 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 17:00 – 18:00 Uhr statt. […]
Heißer Bitumen mit Wasser und Radler – SPD Ortsverein sagt Danke

Heißer Bitumen mit Wasser und Radler – SPD Ortsverein sagt Danke Bei diesen Temperaturen mit heißem Bitumen arbeiten!!! Die Firma Matthäi, die den lange erwarteten Radweg zwischen Plaue und Bensdorf baut, arbeitet auch in diesen Tagen. Lydia Jordan, unsere stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, sah das auf dem Weg zur Arbeit nach Genthin: „Da sollten wir einfach mal […]
Jetzt anmelden: Radtour „Mehr als Brennabor! – Auf den Spuren der Brandenburger Fahrradwerke“ , 31. Juli 2022

Jetzt anmelden: Radtour „Mehr als Brennabor! – Auf den Spuren der Brandenburger Fahrradwerke“ , 31. Juli 2022 Der 1. Brennaborverein Brandenburg an der Havel lädt ein: Mehr als Brennabor! – Auf den Spuren der Brandenburger Fahrradwerke Am 31. Juli 2022 ist es wieder so weit: Mit dem Fahrrad geht es durch die einstige Fahrradstadt. Nachdem […]
Anpassung der Öffnungszeiten der Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser

Anpassung der Öffnungszeiten der Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser Im Interesse und den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger entsprechend, wird die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser seine Öffnungszeiten anpassen. Ab dem 01. August 2022 ist es möglich, die Ortsteilverwaltung donnerstags zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Terminbuchung aufzusuchen. Montag: 09.00 – 11.30 Uhr ohne Termin 13.00 […]
Vollsperrungen der Kreuzung Friedrichshafener Straße/Kaiserslauterner Straße und der Hausmannstraße

Vollsperrungen der Kreuzung Friedrichshafener Straße/Kaiserslauterner Straße und der Hausmannstraße In der Zeit vom 25.07.2022 bis voraussichtlich 29.07.2022 wird die Friedrichshafener Straße im Kreuzungsbereich Kaiserslauterner Straße voll gesperrt.Der Grund für die Vollsperrung ist die Verlegung der Fernwärmeleitung Premnitz/Brandenburg. Die Umleitung erfolgt über die Heidelberger Straße, Rathenower Landstraße, Upstallstraße und Brielower Landstraße.Wir bitten um Beachtung der Beschilderung. […]
Tanznachmittag 50+ am 26.07.2022

Tanznachmittag 50+ am 26.07.2022 Am 26.07.2022 findet im Bürgerhaus Hohenstücken wieder der beliebte Tanznachmittag 50+, diesmal mit DJ Wolle, statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr.Veranstaltungsort ist der Multifunktionsraum(R 24) im Erdgeschoss. Der Eintritt kostet 2€. Wir freuen uns auf alle Gäste. Quelle: BAS Weitere Nachrichten