
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Studienorientierung Brandenburg: Die Studi’O Days gehen vom 07. – 11. Juni 2022 in die zweite Runde
Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs im Land Brandenburg zu unterstützen. Vom 07. -11. Juni 2022 geht das einzigartige, hochschulübergreifende Format der staatlichen brandenburgischen Hochschulen nun in die zweite Runde.
Unter der Prämisse „Back to Campus“ finden die Studi’O Days sowohl per Livestreams als auch in Präsenz statt. Kostenfrei, aus erster Hand von Studierenden und Studienberater:innen und – das ist neu: In Kooperation mit Partner:innen wie dem Studentenwerk Potsdam und Studentenwerk Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium geht es in fünf Tagen um Themen wie Bewerbung, Finanzierung, Wohnoptionen für Studierende, Perspektiven eines Studiums im Ausland, Hochschul- und Studiengangvorstellungen oder die Chancen eines dualen Studiums im Land Brandenburg.
„Alles Watt ihr Volt“ – so nicht nur der Titel einer Auftaktveranstaltung zum Studiengang Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Programm der Studi’O Days lässt kaum eine Frage zur Hochschullandschaft Brandenburg offen und mündet in zwei Informationstage vor Ort an der Universität Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Begleitet werden die Studi’O Days von einem Instagram-Live-Countdown zum Event sowie einem Instagram-Takeover von Studierenden auf dem Instagram-Kanal des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg @deine.stubb. Zu den beteiligten Hochschulen der Studi’O Days zählen neben der Technischen Hochschule Brandenburg die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die Fachhochschule Potsdam, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, die Technische Hochschule Wildau, die Universität Potsdam, die Fachhochschule für Finanzen Königs-Wusterhausen und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
Informationen rund um die Studi’O Days inklusive dem vollständigen Programm und Zugang zu allen Online-Streams gibt es auf der Anfang Mai 2022 neu gelaunchten Website des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg – studieren-in-brandenburg.de – der wichtigsten Anlaufstelle aller an einem Studium im Land Brandenburg Interessierten.
Über das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Als unabhängiger Zusammenschluss der großen staatlichen Brandenburgischen Hochschulen unterstützt das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg Studieninteressierte bei der Suche nach ihren persönlichen Wegen ins Studium. Dabei stehen die Ratsuchenden im Mittelpunkt. Unter Bereitstellung nachhaltiger, hochschulübergreifender Informationen und persönlicher Beratungsangebote werden Jugendliche ermuntert die Vielfalt der Hochschullandschaft zu ergründen. Basis ist ein seit vielen Jahren etabliertes, gemeinsames Konzept zur Studienorientierung sowie die überinstitutionelle Expertise eines erfahrenen Teams, welches in kooperativ gefärbten Veranstaltungen an Schulen und Hochschulen ein stets breites Spektrum an Studienmöglichkeiten vorstellt und so den vielfältigen Neigungen und Interessen von Studieninteressierten besser gerecht wird. Ein verbindliches didaktisches Konzept sowie gemeinsame Informations- und Lehrmaterialien ermöglichen die flächendeckende Arbeit in der Metropolregion Berlin-Brandenburg, unabhängig vom Angebotsspektrum einzelner Hochschulen. Die zentrale Koordinationsstelle des Netzwerkes garantiert darüber hinaus den einfachen Zugang für Lehrkräfte und ermöglicht gemeinsame Aufritte aller beteiligten Hochschulen ohne koordinativen Aufwand seitens der Schulen. Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg arbeitet gemeinnützig, kostenlos und wird regelmäßig hochschulübergreifend evaluiert.
Quelle: THB
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das