
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » OstCola8 FOTOAUSSTELLUNG UND 80er-PARTY am 2. Juli im Brandenburger Theater
Mit eisgekühlter OstCola in den Sommer starten
Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des OstCola-Kollektivs zurück in das Jahr 1972. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv können viele seltene Ansichten von Brandenburg/Havel gezeigt werden aus einer Zeit, in der vielleicht „…die Welt noch in Ordnung war.“
Die meisten OstCola-Fans fühlen sich deutlich jünger als fünfzig Jahre, sehen auch jünger aus und können noch feiern wie damals in den 1980er Jahren! Dazu bietet sich nun auch endlich wieder die Gelegenheit. Diesmal als Sommerauftakt mit gut gekühlten Getränken in einer Kessel Buntes- Atmosphäre, die im Brandenburger Theaters eigens geschaffen wird. „Für die zwei Tanzflächen konnten wir fünf Schallplattenunterhalter verpflichten. Die Jungs werden dermaßen einheizen, dass überall sommerliche Temperaturen herrschen!“ ver–
spricht Alexander Pollok von den Organisatoren. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, findet diese mit Halberstädter Bockwurst oder echter Thüringer Bratwurst vom Rost im Biergarten am Theaterpark. Röhe-Brötchen und Bautz`ner Senf sind natürlich dabei. Auch VegetarierInnen werden nicht vergessen.
Eintrittskarten für OstCola8 sind an den Vorverkaufsstellen: MAZ-Ticketeria in der Hauptstraße 8; Salon Rehwald in der Großen Gartenstraße; Uhren, Schmuck und Trauringe Rupp in der Steinstraße sowie in der ERGO-Versicherung Mattig am Altstädtischen Markt und natürlich an der Theaterkasse erhältlich. Alle auswärtigen Ost Cola-Freunde, besonders jene mit Internetanschluss, können Karten online über reservix.de bestellen.
OstCola8 im Überblick:
Termin: Sonnabend, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Eintrittskarte: 23,50 Euro (ggf. zuzüglich Vorverkaufsgebühren)
Mehr unter www.facebook.com/OstKola
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg