
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » Im Gespräch: Bildung – Veranstaltung der CDU am 9. Mai
Bildung entscheidet sowohl über den Lebensweg jedes Einzelnen als auch über das Schicksal einer Gesellschaft.
Die zentrale Frage der kommenden Jahre lautet:
Wie machen wir Schulen zu einem Ort, an dem nachhaltiges Lernen für die Zukunft möglich ist?
So weit, so gut. Über die grundlegende Frage besteht Einigkeit.
Aber: Was macht denn Bildung zukunftsfähig? Was erwarten Arbeitgeber von unserem Bildungssystem,
welche Position nehmen Eltern und nicht zuletzt die Lernenden selbst ein?
Welchen Rahmen können Kommunen und Landesregierung setzen?
Und: wie können Sie sich in diesen Prozess einbringen?
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung
„Im Gespräch: Bildung“
am Montag, dem 9. Mai 2022 um 19.00 Uhr
in das Konferenzzentrum Lighthouse, Bahnhofspassage 4, Brandenburg an der Havel ein.
Als Gesprächspartner begegnen Ihnen:
Gordon Hoffmann MdL,
Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Brandenburg
René Mertens
Vorsitzender des Landeselternrates 2019 – 2022
Wir freuen uns auf Sie!
Dietlind Tiemann Jean Schaffer
Kreisvorsitzende Fraktionsvorsitzende
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme