
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Städtisches Klinikum – Erste Hilfslieferung erfolgreich in Odessa eingetroffen – Spendenstand über 250.000€
Als wir den Spendenaufruf am vergangenen Montag gestartet haben musste alles schnell gehen. In kürzester Zeit wurde mit der Unterstützung vieler Helfer die Hilfsaktion: „Schnelle medizinische Hilfe für die Ukraine“ ins Leben gerufen und in die Tat umgesetzt.
Wir freuen uns sehr, dass unsere erste Hilfslieferung bereits am gestrigen Sonntag Odessa erreicht hat. Der Bürgermeister und der Vizebürgermeister der ukrainischen Stadt konnten die Lieferung am Sonntagnachmittag in Empfang nehmen. Für sie war es der erste Hilfstransport der die Stadt erreicht hat. Nach Ankunft der zwei voll beladenen 40-Tonner wurden die medizinischen Hilfsgüter wie Verbandsmaterial, Medikamente für die Erstversorgung, Hygieneartikel wie Windeln und nicht verderblichen Lebensmittel, direkt in eine Sporthalle verbracht und gesichert. Die Verteilung der Hilfsgüter in der Region übernehmen nun die städtischen Einrichtungen für die Bereiche Soziales und Gesundheit. Wir freuen uns sehr, dass die Transporteure der Firma Zureck bereits sicher die Ukraine verlassen konnten und auf dem Heimweg sind.
Der Dank der Stadt Odessa und unser besonderer Dank geht an alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Hilfsaktion.
Die Vorbereitungen für eine weitere Lieferung in die Ukraine laufen bereits. Krankenhäuser der Stadt Charkiw benötigen dringend Medikamente für die Erstversorgung von Patienten.
Zur Finanzierung der Hilfsprojekte bleibt das Spendenkonto des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel geöffnet und alle Spendengelder werden zur direkten Ukrainehilfe verwendet:
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen:
Empfänger: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
IBAN: DE47 3606 0295 1006 0370 18
Bank: Bank im Bistum Essen
Verwendungszweck: Schnelle medizinische Hilfe für die Ukraine
Wenn auch Sie helfen möchten, helfen sie uns. Auch kleine Spendenbeträge helfen weiter.
Quelle: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das