Energie wird günstiger: Stadtwerke Brandenburg senken die Preise für Strom und Gas


pixabay

Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Die Stadtwerke Brandenburg senken zum 1. Januar 2026 den Arbeitspreis für Strom und für Gas. Zudem profitieren treue Kundinnen und Kunden auch im kommenden Jahr wieder von einem attraktiven Fix-Rabatt mit Preisgarantie.

Strom-Arbeitspreis sinkt deutlich

Im meistgewählten Tarif „StWBökostrom Aktiv“ reduziert sich der Arbeitspreis zum Beispiel in der Stadt Brandenburg um 10% auf 28,03 Cent brutto je verbrauchter Kilowattstunde. Zur Stadt Brandenburg gehören dann auch die Ortsteile Göttin, Schmerzke, Gollwitz, Wust, Klein Kreutz und Mahlenzien.

„Das ist die dritte Preissenkung in Folge. Damit geben wir die Entlastung aus dem Energiemarkt direkt an unsere Stromkunden weiter“, freut sich Michael Woik, Kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.

Wer darüber hinaus das Fix-Angebot nutzt, spart zusätzlich 1,4 Cent pro Kilowattstunde und zahlt künftig 26,63 Cent.

Ein weiterer Vorteil des Fix-Tarifs: Der Energiepreis bleibt für die kommenden zwölf Monate stabil – Marktschwankungen werden nicht an die Kundinnen und Kunden weitergegeben.

Parallel dazu sind die verbrauchsunabhängigen Netzentgelte in der Stadt gestiegen, was den Grundpreis leicht erhöht.

Trotzdem profitieren Familien mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden abhängig vom Tarif von einer Gesamtersparnis von mindestens 75 Euro pro Jahr.

Gaspreis ebenfalls günstiger – Grundpreis bleibt stabil

Auch beim Erdgas profitieren Kundinnen und Kunden: Der Arbeitspreis sinkt, und auch hier gibt es erneut den Fix-Rabatt von 1,4 Cent brutto je Kilowattstunde inklusive Energiepreisgarantie bis Ende 2026.

Im Tarif „Aktiv Fix“ liegt der Gaspreis in Brandenburg an der Havel im kommenden Jahr bei 10,17 Cent brutto je Kilowattstunde. Der Grundpreis bleibt gleich.

Für eine Familie mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Ersparnis von knapp 240 Euro pro Jahr.

„Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden in diesem Jahr spürbar zu entlasten,“ so der Technische Geschäftsführer Gunter Haase. „Durch unseren langfristigen Einkauf, verteilt auf mehrere Tranchen und über drei Jahre hinweg, können wir Marktschwankungen abfedern und so auch im kommenden Jahr faire und stabile Preise garantieren.“

Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG

Weitere Nachrichten

ambulance-2808330_960_720
Polizeibericht

Radfahrer bei Eisglätte gestürzt

Radfahrer bei Eisglätte gestürzt pixabay Dienstag, 25.11.2025, 07:15 Uhr Polizei und Rettungsdienst waren am Dienstagmorgen im Gewerbegebiet Hohenstücken im Einsatz. Dort hatte ein Radfahrer zuvor

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner