Santa’s Maker Space“ – Gemeinsam und kreativ mit 3D-Druck gestalten


Anfang Juni 2025 waren in der Sankt-Annen-Galerie die ersten 3D-Druck-Tage zu erleben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
  • 28. bis 30. November 2025: 3D-Druck-Ideen für die Weihnachtszeit
  • Firmen stellen Einsatzmöglichkeiten vor, Schulunterricht ist inklusive
  • Mitmachen ist für 3D-Anwender möglich, Besucher sind willkommen
  • Schauplatz ist die Sankt-Annen-Galerie

Mit Fokus auf die Weihnachtszeit finden vom 28. bis 30. November 2025 bereits zum zweiten Mal in der St.-Annen-Galerie in Brandenburg an der Havel die „3D-Druck-Tage“ statt. Auf Initiative des STG-Stadtmarketings laden die teilnehmenden Unternehmer, Kreativen und Macher ein, dabei zu sein und mitzumachen. Denn dieses Mal geht es neben industriellen und gewerblichen Anwendungen um das kreative Gestalten zur Weihnachtszeit.

Zu den Partnern von „Santa’s Maker Space“ zählen unter anderem ZF Getriebe Brandenburg GmbH, Metallbau Windeck GmbH, das STG-Stadtmarketing, die Kunststoffschmiede Brandenburg, die Fouqué-Bibliothek, die Technische Hochschule Brandenburg (THB) „Offene Werkstatt“, Form- und Musterbau Kuhlbarsch, TreibgutDeko Philipp Böhnke und Praehist 3D Eik Schröder.

Vor Ort sind nach Prüfung durch die Fachleute Laser-Gravuren von Holz oder Metall möglich. Auch die Otto-Tschirch-Oberschule ist aktiv eingebunden: Am Freitag findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein kreativer „Unterricht vor Ort“ statt. Unter dem Motto „Wir lernen, entwerfen und drucken gemeinsam“ erhalten Schülerinnen und Schüler einen praktischen Einblick in die Welt der Fertigung mittels 3D Druck. Dabei gestalten sie selbst und können ihre Ergebnisse am 3D Drucker erleben. Auch die Gestaltung von beispielsweise Weihnachtsschmuck wird dabei gezeigt.

Neu: Neben dem 3D-Druck wird nun auch Lasertechnik zum Gestalten von Schlüsselanhängern, Brettchen und Weihnachtskugeln vertreten sein. Praehist 3D stellt beispielsweise das Krippenspiel der Weihnachtszeit in einer Nachbildungsform aus. Form- und Musterbau Kuhlbarsch wird am gesamten Wochenende umfangreich 3D-Print Nachbildungen der Wahrzeichen unserer Stadt ausstellen, unter anderem die Stadttürme und den Bollmann Brunnen.

Lust zum Mitmachen?

Wer einen 3D-Drucker besetzt, bereits selbst gestaltet und zeigen will, was möglich ist, kann sich unter WhatsApp/Telefon 0176/41869478 oder per E-Mail melden.

Workshops:

Am Samstag und Sonntag gibt es Workshops zum Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr. Minderjährige müssen durch Erziehungsberechtigte begleitet sein. Ob Basteln, Bausätze zusammenstecken oder gestalten: Eine Anmeldung ist kurz erforderlich, mit Vornamen und Namen kurz per Mail an stadtmarketing@stg-brandenburg.de.

„Santa’s Maker Space“ in der Sankt-Annen-Galerie ist für Besucher geöffnet:

  • Freitag, 28. November, 10:00 – 19:00 Uhr,
  • Samstag, 29. November, 11:00 – 17:00 Uhr,
  • Sonntag, 30. November, 13:00 – 18:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Weitere Nachrichten

ambulance-2808330_960_720
Polizeibericht

Radfahrer bei Eisglätte gestürzt

Radfahrer bei Eisglätte gestürzt pixabay Dienstag, 25.11.2025, 07:15 Uhr Polizei und Rettungsdienst waren am Dienstagmorgen im Gewerbegebiet Hohenstücken im Einsatz. Dort hatte ein Radfahrer zuvor

Weiterlesen »
Unbenannt
Politik

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet   Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner