Erster Anika-Schulze-Cup mit internationaler Sumo-Beteiligung


Das Ziel des japanischen Nationalsportes ist es, den Gegner aus dem zuvor abgesteckten Kreis zu stoßen.

Zu Ehren der 2024 überraschend verstorbenen Sumo-Welt- und Europameisterin Anika Schulze fand am Samstag erstmalig in der Sporthalle am Neuendorfer Sand der internationale Anika Schulze-Sumo-Cup statt mit 80 Sportlerinnen und Sportlern aus Deutschland, Estland, Polen und der Ukraine. Sie wurden mit „Auf geht’s“-Rufen lautstark vom Publikum angefeuert.

In ihrer Eröffnungsrede erinnerte Weltmeisterin Sandra Köppen-Zuckschwerdt von dem PSG Dynamo Brandenburg e.V. an das Leben ihrer Freundin, die nur 40 Jahre alt wurde. Bilder aus ihrem Leben wurden an einer Leinwand gezeigt.

Sie errang große Siege sowie liebte die Farbe Lila, saure Gurken und Hallorenkugeln. In Gedanken sind wir täglich bei ihr. Sie fehlt uns sehr. Da wo wir sind, ist Ani,

sagt Sandra Köppen-Zuckschwerdt unter Tränen. Sie dankte Stadt, Land und Sponsoren für die Unterstützung des Vereins, ohne die die Teilnahme an großen Meisterschaften und die guten Trainingsbedingungen kaum möglich wären.

Oberbürgermeister Steffen Scheller lobt die PSG Dynamo Brandenburg für ihr großartigen sportlichen Erfolge und die hervorragende Nachwuchsarbeit:

Dieses Turnier ist einfach toll, was hier geleistet wird ist spitze. Wir als Stadt werden den Sumosport weiterhin tatkräftig unterstützen. Auch der heutige Tag zeigt wieder, dass Sumosportler nicht nur stark sind, sondern ein großes Herz haben und das Sport über das Leben hinaus verbindet.

Der Anika Schulze-Cup soll nach Vorstellungen von Sandra Köppen-Zuckschwerdt künftig fester Bestandteil im internationalen Sportkalender werden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Oberbürgermeister Steffen Scheller eröffnete mit Weltmeisterin Sandra Köppen-Zuckschwerdt die Wettkämpfe.
Aufstellung der Teilnehmenden zur Eröffnung.

Weitere Nachrichten

Unbenannt
Politik

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet   Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner