Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse


Poster für Radreiseanalyse. © ADFC

Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der bundesweiten Online-Befragung zur ADFC-Radreiseanalyse 2025 teilzunehmen.

Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse darüber, welche Rolle das Fahrrad in Urlaub und Freizeit spielt und wie attraktiv Regionen für Radtourismus sind. Auch Brandenburg an der Havel möchte die Daten nutzen, um ihr touristisches Angebot und die Radinfrastruktur gezielt weiterzuentwickeln,

sagt die städtische Radverkehrsbeauftragte Anne Andersen.

Die letzte ADFC-Radreiseanalyse hat gezeigt: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzen im Urlaub und bei Tagesausflügen das Fahrrad. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 455 Millionen Tagesausflüge und 5,5 Millionen Radreisen mit mindestens drei Übernachtungen unternommen. Der Radtourismus umfasst dabei nicht nur klassische Radreisen, sondern auch Ausflüge und Besichtigungen mit dem Fahrrad am Urlaubsort.

Einbezogen in die Befragung sind auch Menschen, die nur selten oder gar nicht mit dem Rad im Urlaub unterwegs sind. Ihre Rückmeldungen helfen zu verstehen, welche Hürden es gibt und was verbessert werden muss, um Radreisen und Radausflüge attraktiver zu machen – auch in Brandenburg an der Havel und Umland.

Die Online-Befragung zur ADFC-Radreiseanalyse läuft bis zum 8. Dezember 2025. Alle Teilnehmenden können an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

Hier geht es zur Umfrage.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg / Poster für Radreiseanalyse.

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner