Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben erneuert


Brückenansicht

Kürzlich wurde die Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben am Krugpark wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Die Sanierung sorgt dafür, dass die Brücke dauerhaft sicher genutzt werden kann und ihren Zweck im städtischen Wegenetz zuverlässig erfüllt.

In den nächsten Tagen wird die noch fehlende Laterne installiert, außerdem werden die Böschungen mit Oberboden angeglichen und profiliert. Zur weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit sind zusätzliche Geländer im Bereich der Übergänge vorgesehen. Bis dahin sorgen provisorische Absperrschranken für Schutz.

Die Baukosten betragen rund 87.000 Euro. Mit der Erneuerung wurde nicht nur die Nutzungsdauer verlängert, sondern auch die Qualität der Wegeführung spürbar verbessert. Die Brücke ist für den Fuß- und Radverkehr von hoher Bedeutung und auch Teil des Schulweges von und zur Krugparkschule.

Bezüglich der Wiederanbringung des Schriftzuges ,Gib Alles Brücke´ laufen derzeit Abstimmungen mit der engagierten Läufergruppe,

so Tiefbauamtsleiter Christian Fuß. Die Läufergruppe macht durch ihre regelmäßige Teilnahme an Marathonveranstaltungen auf sich aufmerksam. Des Weiteren organisiert sie jährlich eine Lauf-Veranstaltung im Krugpark.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Brückenansicht

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner