
Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel
Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Startseite » Blog » Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren
Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren
Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachen
Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren
Ein Event ist ein Muss für alle, die Bastel- und Handwerkskunst lieben!
Hier ist der perfekte Ort, um neue Ideen zu entdecken, zu entwickeln und sich von der
Vielfalt der Ausstellerangebote inspirieren zu lassen.
Auf ca. 3000 m² Ausstellungsfläche bieten viele Händler und Hobbyisten eine Vielzahl an
Möglichkeiten, von den Ausstellern gestaltete Dinge, zu entdecken und zu erwerben. Ob
Naturseifen, Gestricktes, Dekoideen, an zahlreichen Workshop-Tischen ist jedermann
eingeladen, seine Fähigkeiten und sein Geschick unter fachkundiger Anleitung
auszuprobieren.
Keramik bemalen, Kerzen ziehen, eine Strickmütze kurbeln, Gestalten von Alben und Karten, Dekorationen mit Naturprodukten z.B. Adventskränze und Weihnachtsgestecke – hier ist für jeden etwas dabei.
Holzschmuck, ganz traditionelles Spinnen, Stricken, Häkeln und Nähen oder Patchwork,
Stoffe und Knöpfe, Leuchtdekorationen, Schmuck, Laubsägearbeiten, Glasperlen, Kerzen
ziehen, weihnachtliche Deko – die Auswahl ist bei den Ausstellern zu groß, um sie komplett aufzulisten. Sehr beliebt sind auch Abcycling-Produkte, z.B. Mohnkapselfeen oder Taschen aus Jeans.
Auch an die kalte Jahreszeit ist gedacht – Wolle, Stoffe und daraus hergestellte Textilien oder zum selbst verarbeiten gibt es auf den Brandenburger Kreativtagen. Entdecken Sie neue kreative Techniken und lassen Sie sich von der Arbeit anderer inspirieren. Lesen gehört auch zu den Dingen, die gern in der kalten Jahreszeit getan werden. Wir haben an beiden Tagen die Autorin A.D. Wilk vor Ort, die Ihre Bücher signiert.
Treffen Sie Gleichgesinnte, tauschen Sie Ideen aus und knüpfen Sie neue Kontakte.
Für das leibliche Wohl sorgt die Park-Kantine mit leckeren Speisen und Getränken.
Besuchen Sie bitte auch unsere Tiere im Arche -Haustierpark.
Übrigens: an diesem Wochenende können Sie ab 16 Uhr die illusia-halloween, funkelnde
Lichter und leuchtende Magie im Park erleben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.
Eintritt Erwachsene 7 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines
Erwachsenen 5 €.
Vorverkauf https://erlebnispark-paaren-mafz.ticketbro.com
Weitere Informationen unter www.erlebnispark-paaren.de
MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren
Paaren im Glien Gartenstraße 1-3 14621 Schönwalde-Glien Tel. 033230-740

Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Amtsblatt Nummer 22/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 22/2025 für die Stadt Brandenburg an

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay Bei einem Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Dieser war

(UN-)ERHÖRT WEIBLICH – EIN LIEDERABEND – Sonntag, 16. November 2025, Foyer Großes Haus Foto_Hartmann_Baier (UN-)ERHÖRT WEIBLICH -EIN LIEDERABEND Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr, Foyer

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.

Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen © phronesis Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von

Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt Dorina Diesing vor dem Rathaus. © Stadt Brandenburg an

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison