Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen


© phronesis

Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von Menschen wichtig ist, die für einen Verein interessiert werden sollen. Im Besonderen geht es um den Kontakt zu Menschen, die neu vor Ort sind, vielleicht noch nicht so gut Deutsch sprechen und möglicherweise noch nie von Vereinstätigkeit gehört haben.

Die Fortbildung behandelt individuelle Aspekte, vereinsinterne Dynamiken und ausgewählte rechtliche Grundlagen, um gezielt Zugänge für Menschen aus anderen Ländern zu eröffnen. Dabei geht es um die Erarbeitung des Vereinsprofils, die Klärung der Zielgruppe für die Ansprache neuer Mitglieder sowie Informationen über Neubürgerinnen und Neubürger, rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen.

Weitere Inhalte sind die Entwicklung des Vereinsauftritts und gegebenenfalls eines Vereinsflyers, Kommunikationsformen im Verein, Wertschätzung und Mitgliederbetreuung sowie die Reflexion über mögliche Fettnäpfchen und Strategien zu deren Vermeidung.

Die Fortbildung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Volkshochschule, dem Freiwilligenzentrum und phronesis und findet am 19. und 26. November jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr im Gotischen Haus (Johanniskirchplatz 4) statt. Vor Ort wird eine Gebühr in Höhe von 10 Euro erhoben. Es wird um eine Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen bei Lisa Weigel von der Volkshochschule, Telefon (03381) 58 43 07 & E-Mail weigel@vhs-brandenburg.de.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner