Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit einer neuen Episode fort. In Folge 6 nehmen Nicolai Raab und Nils Behrendt ein brisantes und hochaktuelles Thema in den Blick: die Wehrpflicht.
Ausgangspunkt ihres Gesprächs ist das Buch „Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ von Ole Nymoen.
Die beiden Podcaster diskutieren darin über den (Un-)Sinn des Krieges, die aktuelle Debatte um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht und stellen die provokante Frage: Was passiert eigentlich, wenn sich ein Land nicht verteidigt?
Die neue Folge ist ab sofort online verfügbar – auf Spotify, Apple Podcasts und unter sehnseits.de
Das Buch kann in der Hauptstelle, Altstädtischer Markt 8, entliehen werden.