CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag


Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel.

Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im November haben begonnen

Mit einem vielfältigen Festtag hat der Christliche Verein Junger Menschen Brandenburg a.d. Havel e.V. seiner Gründung im Jahr 1850 gedacht – und zwar im Wichernhaus in der Hauptstraße 66, wo er seit 162 Jahren ansässig ist.

An diesem Ort kommt so viel Geschichte zusammen. Einst stand hier das St. Elisabeth-Hospital und mit der Vereinigung von unserer Alt- und Neustadt war dieses Grundstück für den Bau eines gemeinsamen Rathauses vorgesehen. Stattdessen wurde hier 1817 das erste Stadttheater gegründet und bis 1862 betrieben, bevor 1863 die Evangelische Kirche das Grundstück erwarb. Ein Vereinshaus sollte entstehen, was zum Bau des dreigeschossigen Hauses an der Straße führte.

Im Wichernhaus lässt sich Geschichte ablesen. Viel wichtiger aber ist das multikulturelle Leben in dem gesamten Objekt, für das der CVJM sorgt und dem ich zu seinem 175. Geburtstag ganz herzlich gratuliere,

so Oberbürgermeister Steffen Scheller während seines Geburtstagsbesuchs.

An Kuchenbasar und Tombola vorbei ging es vom bunt bestückten Hof ins Haus, wo er sich einer kurzen Hausführung mit Jugendreferent Markus Milke anschloss. In der Werkstatt wurde noch fleißig an Stöckern für Stockbrot geschnitzt, in der Küche international gekocht. Steffen Scheller ließ sich zum Probieren der frisch gebackenen Nudel-Gemüse-Waffeln überreden und schaute auch bei der Kleidertauschbörse vorbei. Drumherum war für Bastelstände, Spiele, Workshops und Kinderschminken gesorgt. Das Showprogramm auf der Hof-Bühne mündete im Live-Auftritt der Bad Belziger Band „Gsus 7“.

Die Jubiläumsfeier war ein perfekter Werbebotschafter für die Arbeit des CVJM, der sich längst von seinem Ursprung als „Christlicher Verein Junger Männer“ hin zum „Christlichen Verein Junger Menschen“ entwickelt hat. Als solcher und zugleich als ein freier Träger in der Jugendhilfe ermöglicht er insbesondere Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung – mit christlichen Grundwerten.

Zu den Offerten des CVJM-Brandenburg zählen die Entdecker Kids, Ten Sing, JET – Junger Erwachsenen-Treff, Volleyball, Ferienangebote, Eltern-Kind-Gruppen, Dinnerlounge, Neubürgertreff, You Dance und die Wichernwerkstatt.

Zu den beständigsten Angeboten zählt der Bücherflohmarkt, in dem DVDs, CDs, Schallplatten und gut erhaltene kleine Dinge für kleine Preise erworben werden. Adäquate Sachspenden sind ebenso gern gesehen.

Sachspenden darüber hinaus sind auch wieder für den großen Trödelmarkt im November erwünscht, mit dessen Einnahmen die Kinder-, Jugend- und Stadtteilarbeit im Wichernhaus unterstützt wird. Bis zum 7. November können gut erhaltene Haushalts- und Kunstgegenstände, Spielzeug, Werkzeug, Geschirr und Freizeitartikel im Buchladen abgegeben werden – montags bis freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Steffen Scheller mit Jugendreferent Markus Milke in der Wichernwerkstatt.
Gut gefüllt waren Tische und Kleiderständer zur Kleidertauschbörse.
Quelle: CVJM Brandenburg e.V.

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten

Weiterlesen »
Eröffnung_VBBr_Fahrgastzentrum_131125-1
Nachrichten

Das neue Fahrgastzentrum der VBBr

Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt

Weiterlesen »
fire-438962_960_720
Polizeibericht

Bungalowbrand in der Caasmannstraße

Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner