
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Startseite » Blog » Das neue Fahrgastzentrum der VBBr
Die zentrale Anlaufstelle für Ticketverkauf, Abo-Beratungen, Fahrplanauskünfte und Fundsachen
Laut der von Dr. Achim Krekeler und René Pröfrock gegründeten „GbR Steinstr. 66/67“
„sind die Energiehöfe Brandenburg ein Ort, der zu neuen Impulsen einlädt. Die Qualität der Architektur mit ihren offenen, einladenden Räumen und den charmanten Details des expressionistischen Klinkerbaus bietet besondere Gewerbeflächen auf 3.000 Quadratmetern.“
Wie zukunftsweisend die aussehen können, wird mit dem langjährigen Mieter VBBr offenbart. Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH nutzten einst die linke, dem Neustädtischen Markt zugewandte Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, zogen vor einem Jahr auf die rechte Seite, um den neuen Hauseigentümern den Umbau zu ermöglichen. Bereits im Sommer 2023 hatte man sich auf einen langfristigen Mietvertrag verständigt. Das war die Grundlage für ein umfangreiches Modernisierungsvorhaben, bei dem die Anforderungen der VBBr mit den Vorgaben der denkmalgeschützten, fast 100 Jahre alten Immobilie in Einklang zu bringen waren.
„Das Team der Krekeler Architekten Generalplaner GmbH hat tolle Arbeit geleistet. Das ist Ergebnis ist äußerst überzeugend. Ich kann mich noch gut an das doch reichlich dunkle Fahrgastzentrum erinnern, zudem ein nicht weniger dunkles Eingangsfoyer führte. Jetzt wirkt alles viel offener, heller, sympathischer – einfach einladender. Ich bin überzeugt, ein solches Fahrgastzentrum ist nicht aus der Zeit gefallen, sondern notwendig. Die VBBr-App ist zwar gut und hilfreich, aber nicht jeder ist bereit und in der Lage, sein Leben online abzuwickeln,“
schildert Oberbürgermeister Steffen Scheller. Er verbindet mit dem neuen Fahrgastzentrum zugleich ein weiteres Bekenntnis zum ÖPNV in der Havelstadt.
„Wenn nun noch zeitnah die neuen Straßenbahnen, in die wir angeschafft haben, auf die Schienen kommen, dann haben wir einen weiteren Grund zur Freude,“
ist Steffen Scheller überzeugt.
VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler schürte die Vorfreude:
„Wir warten nur noch auf die Zulassungsurkunde aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg. Ich denke, dass wir in annähernd zwei Wochen so weit sind und die SKODA-Bahnen für den Linienbetrieb einsetzen können.“
Das neue Fahrgastzentrum, das hinter dreifach verglasten Schaufenstern strahlt, ist indes schon am Start. Ein modernes Licht- und Lüftungskonzept sorgt für angenehme Bedingungen und der Empfangs-Tresen ist ein Schmuckstück.
„Für uns ist das Fahrgastzentrum die menschliche Schnittstelle zu unseren Fahrgästen. Hier werden 60 Prozent unseres Umsatzes getätigt. Hier erfolgen Ticketverkauf, Abo-Beratungen, Fahrplanauskünfte und hier werden Fundsachen ausgegeben,“
verkündet Jörg Vogler.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die