Am Mittwoch, 15. Oktober, findet von 09:00 bis ca. 15:00 Uhr eine gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung der Polizei des Landes Brandenburg und der Feuerwehr Brandenburg an der Havel statt.
Es handelt sich um eine Weiterbildungsmaßnahme für Beschäftigte der Polizei Brandenburg, die auch für die Betreuung eingesetzt werden, sowie für regionale Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung der Stadt und des Landkreises und Vertreter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Es wird der interne Ablauf im Einsatzabschnitt simuliert.
Dazu sucht die Feuerwehr Brandenburg an der Havel Probanden und würde sich freuen, wenn Seniorinnen und Senioren die Übung unterstützen würden. Übungsort ist die Feuer- und Rettungswache Brandenburg in der Fontanestraße 1.
Bei „Probanden“ in einer Einsatzübung handelt es sich um Übungsdarsteller, die bestimmte Rollen oder Szenarien innerhalb der Übung spielen, um die Situation für die echten Einsatzkräfte zu simulieren. Sie können beispielsweise als Bewohner, Verletzte oder Zeugen auftreten und tragen dazu bei, eine möglichst realitätsnahe Übungsumgebung zu schaffen.
Für das leibliche Wohl ist mit einer Mittagsverpflegung gesorgt und kostenlose Getränke werden bereitgestellt. Ein Versicherungsschutz ist ebenfalls gegeben.
Wer Interesse an der Unterstützung der Rettungskräfte hat und spannende Einblicke in die Einsatzbereiche erhalten möchte, meldet sich bis zum 2. Oktober bei der Sachbearbeiterin Sozialplanung, Natalie Wateau, unter Telefon: (03381) 58 5037 oder per E-Mail: natalie.wateau@stadt-brandenburg.de.