
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » „WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen
Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame Initiative der Volkshochschulen Brandenburg an der Havel, Potsdam-Mittelmark und Uckermark sowie des NABU Brandenburg. Das Programm umfasst eine hybride Vortragsreihe sowie vielfältige Exkursionen zu den Themen Wasserschutz, Hydrologie und Ökologie im Land Brandenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind zum Teil nur noch wenige Plätze frei!
Die fünfteilige Vortragsreihe startet am 1. Oktober 2025 und vermittelt Grundlagenwissen zu Wasserkreisläufen, Trinkwasserversorgung, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur Nutzung digitaler Informationsportale im Umwelt- und Wasserschutz. Die Vorträge können sowohl vor Ort in der kvhs bad Belzig als auch online per Livestream besucht werden.
Ergänzt wird die Reihe durch Exkursionen, bei denen das theoretische Wissen vor Ort vertieft wird. Den Auftakt macht eine Moor-Exkursion im Bollwintal in der Uckermark und eine praxisorientierte Veranstaltung zum Thema Bodenfeuchte und Wasserrückhalt in Arensnest bei Wiesenburg. Weitere Exkursionen führen im Oktober zu einem Wasserwerk und einer Kläranlage in Brandenburg an der Havel sowie zum Plessower See in Werder. Im November stehen Touren zu Seen- und Moorlandschaften in Werder (Havel), dem Planetal sowie der Sernitzniederung auf dem Programm.
Alle Veranstaltungen richten sich an natur- und umweltinteressierte Menschen und an ehrenamtlich Engagierte im Natur- und Gewässerschutz. Die Teilnahme ist kostenlos, für jede einzelne Exkursionen ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zum vollständigen Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.vhs-brandenburg.de
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © NABU Brandenburg/Sandra Mohr

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe