Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der Siedlungsstraße gebaut
In der Zeit vom 8. September 2025 bis voraussichtlich 11. September 2026 werden die Arbeiten für die Erneuerung der Trinkwasserhauptleitung in der Mahlenziener Straße fortgeführt. Die Arbeiten können wie im ersten Abschnitt nur unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt werden.
Auch in diesem Bereich sind umfangreiche archäologische Funde zu vermuten, sodass eine ständige Begleitung durch die Bodendenkmalpflege erfolgt. Entsprechende Funde werden aufgenommen und kartiert.
Die Arbeiten werden ab der Haus-Nummer 17a weitergeführt. Die Durchfahrt aus Richtung Magdeburger Heerstraße sowie aus Richtung Kirchmöser und Wusterwitz ist dann für motorisierte Kraftfahrzeuge nicht mehr möglich. Fußgänger und Radfahrer können jedoch die Baustelle passieren. Die Ein- und Ausfahrt für Anlieger wird zudem gewährleistet. Es kann hier aber auch zu kurzen Wartezeiten kommen, wofür um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten wird.
Die unmittelbar betroffenen Anwohner werden über eine Postwurfsendung informiert. Die Aufstellung von Hinweistafeln erfolgt dieser Tage.
Die Ausführung der Arbeiten beginnt zeitgleich ebenso im Lankenweg, dem Büdnerweg und der Siedlungsstraße.
Im Bereich des Büdnerweges (Rückseite Bahnhof) ist es dann nicht mehr möglich Fahrzeuge abzustellen, um den Bahnhof zu erreichen. Die aufgestellten Haltverbote sind unbedingt zu beachten, da verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Die Anlieger des Büdnerweges und der Siedlungsstraße werden über eine kleine Umfahrung zum Lankenweg geleitet und müssen dann die Umleitung über Wusterwitz nach Kirchmöser und Brandenburg an der Havel nutzen.
Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und um Beachtung der Beschilderung.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt