
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG
Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Steffen Freiberg, den Standort der Heidelberger Druckmaschinen AG in Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Ausbildung vor Ort, die von den Auszubildenden des Unternehmens vorgestellt wurde.
Mit Begeisterung präsentierten die Azubis die Ausbildungsberufe Mechatroniker und Industriemechaniker, gaben einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben und informierten über die vielfältigen Benefits, die sie bei der Heidelberger Druckmaschinen AG genießen. Besonders erfreulich für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg: Der Berufemarkt Westbrandenburg, der am 20. September 2025 zum 25. Mal im Technologie- und Grünzerzentrum sowie im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum stattfindet, wurde von den Auszubildenden ausdrücklich gelobt. Sie bezeichneten ihn als wichtigste Messe zur Berufsorientierung in der Region.
Seit 1999 wurden insgesamt 680 Auszubildende erfolgreich bei Heidelberg in den genannten Berufen ausgebildet. Aktuell absolvieren 33 junge Menschen ihre Ausbildung am Standort Brandenburg an der Havel.
„Wir freuen uns sehr über das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Ausbildung und über die authentische Begeisterung der jungen Menschen,“
sagt Lisa Thiede, zuständig für Berufliche Orientierung in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ergänzt:
„Der Berufemarkt zeigt Jahr für Jahr, wie wichtig praxisnahe Berufsorientierung ist und dass sie funktioniert. Der Besuch von Minister Freiberg unterstreicht die hohe Bedeutung dualer Ausbildung in der Region und zeigt, wie eng Wirtschaft, Bildung und öffentliche Institutionen in Westbrandenburg zusammenarbeiten.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten