
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte
es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel lädt am Freitag, 5. September 2025, zum Fashion Day ein. Mitten in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel, auf dem Neustadt Markt, präsentieren Freizeitmodels die neuesten Fashiontrends für die aktuelle Herbst- und Wintersaison. Gezeigt wird die Vielfalt der Innenstadthändler vom Jeansoutfit über Unterwäsche und Schuhe bis hin zu den neuesten Brautmoden sowie Brillentrends. Auch die Geschäfte der Sankt Annen Galerie sind zahlreich vertreten. Los geht es um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr.
Einige wenige „Premium Sitzplatz-Karten“ zu je 14,90 Euro sind noch online sowie in der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, erhältlich. Diese bieten einen garantierten Sitzplatz mit bester Sicht auf den Laufsteg. Getränke können vor Ort käuflich erworben werden.
Höhepunkte sind auch in diesem Jahr der 50 m lange Laufsteg sowie die sich anschließende Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte. Hier bietet sich die Möglichkeit zum entspannten Shoppen und Bummeln. Somit kann direkt nach der Show die Gelegenheit beim Schopfe gepackt werden, um die Favoriten vom Laufsteg in den Geschäften anzuprobieren und sich inspirieren zu lassen. Zum Einkaufen öffnen die Geschäfte in der Innenstadt und in der Sankt Annen Galerie bis in die späten Abendstunden. Egal ob Extrarabatt, Musik vor dem Geschäft oder Sektempfang, die Händlerschaft hat sich die ein oder andere Aktion überlegt.
Alle Informationen zum Fashion Day gibt es auf https://fashionday-brandenburg.de
Quelle: Bild und Text Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz