
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » 30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt - StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen
Seit fast 30 Jahren versorgen die Stadtwerke Brandenburg die Region zuverlässig mit Energie, Wasser und Wärme. Zum Jubiläum blicken die Stadtwerke nicht nur zurück – sondern möchten ganz bewusst auch die Perspektive der Menschen einbeziehen, für die sie da sind: die Kundinnen und Kunden.
Unter dem Motto „30 Jahre, 30 Geschichten“ ruft StWB dazu auf, persönliche Erlebnisse, Anekdoten oder Erinnerungen aus dem Alltag mit den Stadtwerken einzureichen. Gesucht werden Geschichten, die berühren, überraschen, schmunzeln lassen oder einfach zeigen, was die Stadtwerke für die Menschen in Brandenburg bedeuten.
„Wir möchten wissen, welche Rolle wir im Leben der Brandenburgerinnen und Brandenburger gespielt haben – ob beim ersten eigenen Stromvertrag, einem besonderen Erlebnis mit einem unserer Mitarbeitern oder einer unerwarteten Situation mit Happy End“, sagt Pressesprecherin Heide Traemann. „Diese Geschichten machen deutlich, was uns ausmacht: Nähe, Verlässlichkeit und Verbundenheit mit der Stadt.“
Die eingereichten Beiträge sollen – mit Einverständnis der Absender –zum Jubiläum veröffentlicht werden.
Unter allen Einsendungen werden 10 CitySchexs im Wert von jeweils 100 Euro verlost.
So können Sie mitmachen: Einfach eine E-Mail an events@stwb.de Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2025.
Ob in wenigen Sätzen oder als ganze Geschichte, mit oder ohne Foto – jeder Beitrag ist willkommen. Eine Jury der StWB wählt die eindrucksvollsten Geschichten aus.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,