
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Verändere die Welt auf deine Weise – Onlinekurs und Vernetzungstreffen für alle, die etwas bewegen wollen
Es gibt viele Wege, sich vor Ort einzubringen – in der Politik, im Ehrenamt, im eigenen
Projekt, aktivistisch oder im Beruf. Die Herausforderung liegt darin, eine für sich passende
Engagementform zu finden.
Im September startet dazu in Brandenburg der landesweite und kostenlose Onlinekurs
„Verändere die Welt auf Deine Weise“. Er bringt Menschen zusammen, die ihren ganz
persönlichen Weg ins Engagement finden möchten.
In drei digitalen Modulen- am Dienstag, den 9.9., 23.09. und 7.10. jeweils von 18 – 20 Uhr
lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Stärken, Werte und Interessen besser kennen und
entwickeln daraus konkrete Ideen, wie sie sich künftig in ihrer Region oder darüber hinaus
engagieren wollen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die neu ins Engagement starten oder in ihrem bestehenden Engagement gezielter und nachhaltiger wirken möchten. Die
Anmeldung erfolgt direkt über die Changemaker Academy unter https://changemaker-
academy.eventbrite.de
Nach dem Online-Kurs geht es in die Praxis: Am Dienstag, den 14.10. von 17 – 19 Uhr laden die Volkshochschule und das Freiwilligenzentrum Brandenburg a.d.H. zu einem lokalen Vernetzungstreffen ein. Hier haben die Teilnehmenden die Gelegenheit mehr über konkrete Engagementmöglichkeiten vor Ort zu erfahren. Gleichzeitig ist Raum für persönlichen Austausch: Interessierte können andere engagierte Menschen aus der Region treffen, Erfahrungen teilen und vielleicht sogar Mitstreiter*innen für neue Vorhaben finden.
Die Teilnahme am Vernetzungstreffen ist auch ohne Besuch des Online-Kurses möglich.
Das neue Format richtet sich an alle, die sich engagieren möchten – unabhängig von Alter
oder Vorerfahrung.
Weitere Infos und Anmeldung zum Vernetzungstreffen unter www.vhs-brandenburg.de
Link: https://vhs.link/D3c84q
Quelle: Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,