
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Startseite » Blog » BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows an
einem Wochenende * 08.+ 09.11.2025 in der Max-Schmeling-Halle
Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann steht wieder das große, internationale BERLIN TATTOO an. Der Fachausdruck „Tattoo“ bezeichnet ein Musikevent ziviler und militärischer Blasmusik mit Showelementen. Dieses Jahr gastiert das BERLIN TATTOO mit insgesamt drei Shows an zwei Tagen in der Berliner Max- Schmeling-Halle.
BERLIN TATTOO 2025: Musik in Perfektion und Gleichschritt
Traditionelle Blasmusik, Musikkorps sowie militärische und repräsentative Formationen
zeichnen das BERLIN TATTOO aus. Ebenso gehören Marching Bands und moderne
Interpretationen weltbekannter Melodien dazu. Mitreißende Choreographien, überraschende Showelemente, Fahnenschwenker und Tänzer in Tracht und Uniform
machen den besonderen Showcharakter des BERLIN TATTOO aus. Der Maßstab ist
immer erstklassige Musik in Perfektion und Gleichschritt.
700 INTERNATIONALE MUSIKER: Von Österreich bis Ukraine
Die Orchester und Formationen werden für jedes BERLIN TATTOO neu ausgewählt.
Zum diesjährigen BERLIN TATTOO reisen Musiker aus Belgien, Deutschland, den
Niederlanden, Norwegen, Österreich und der Ukraine an (Stand August 2025).
Höhepunkt jedes BERLIN TATTOO ist das große Finale, bei dem sich alle 700 Künstler
zum großen „Orchester der Nationen“ vereinen und gemeinsam musizieren.
120 PIPES & DRUMS
Klänge aus Schottland gehören traditionell zum BERLIN TATTOO. Dieses Jahr werden ca. 120 „Pipes and Drums“, umrahmt von Tänzerinnen, die Besucher mit dem besonderen Klang ihrer Dudelsäcke musikalisch in die schottischen Highlands
entführen.
BERLIN TATTOO: Berliner Tradition seit 1947
Das BERLIN TATTOO begeistert bereits seit 2011 sein Publikum. Es ist das Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfestes, das unter verschiedenen Namen von 1947 bis 2010 stattfand.
Mit 15.000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das BERLIN TATTOO neben
dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa.
BERLIN TATTOO: Der Begriff
Der Begriff „Tattoo“ hat seinen Ursprung im niederländischen Militär des 17. Jahrhunderts.
Auf Befehl des Kommandanten „Doe den tap toe!“ [dtsch: Mach den Zapfhahn zu!] wurde
der Getränkeausschank beendet und die Nachttruhe im Lager angeordnet. Der deutsche
Ausdruck „Zapfenstreich“ hat denselben Ursprung. Unter einem „Tattoo“ versteht man heute eine Show internationaler ziviler und militärischer Blas- und Marschmusik.
BERLIN TATTOO 2025: Termine und Tickets
Max-Schmeling-Halle | Falkplatz 1 | 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
– Samstag, 08. November 2025, 14.30 und 20.00 Uhr
– Sonntag, 09. November 2025, 14.30 Uhr
Preise: 46,90 – 86,90 €
– telefonisch unter 0441-20 50 920 und auf www.berlintattoo.eu mit Bestpreisgarantie
– weitere Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die