
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Startseite » Blog » Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows an
einem Wochenende * 08.+ 09.11.2025 in der Max-Schmeling-Halle
Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann steht wieder das große, internationale BERLIN TATTOO an. Der Fachausdruck „Tattoo“ bezeichnet ein Musikevent ziviler und militärischer Blasmusik mit Showelementen. Dieses Jahr gastiert das BERLIN TATTOO mit insgesamt drei Shows an zwei Tagen in der Berliner Max- Schmeling-Halle.
BERLIN TATTOO 2025: Musik in Perfektion und Gleichschritt
Traditionelle Blasmusik, Musikkorps sowie militärische und repräsentative Formationen
zeichnen das BERLIN TATTOO aus. Ebenso gehören Marching Bands und moderne
Interpretationen weltbekannter Melodien dazu. Mitreißende Choreographien, überraschende Showelemente, Fahnenschwenker und Tänzer in Tracht und Uniform
machen den besonderen Showcharakter des BERLIN TATTOO aus. Der Maßstab ist
immer erstklassige Musik in Perfektion und Gleichschritt.
700 INTERNATIONALE MUSIKER: Von Österreich bis Ukraine
Die Orchester und Formationen werden für jedes BERLIN TATTOO neu ausgewählt.
Zum diesjährigen BERLIN TATTOO reisen Musiker aus Belgien, Deutschland, den
Niederlanden, Norwegen, Österreich und der Ukraine an (Stand August 2025).
Höhepunkt jedes BERLIN TATTOO ist das große Finale, bei dem sich alle 700 Künstler
zum großen „Orchester der Nationen“ vereinen und gemeinsam musizieren.
120 PIPES & DRUMS
Klänge aus Schottland gehören traditionell zum BERLIN TATTOO. Dieses Jahr werden ca. 120 „Pipes and Drums“, umrahmt von Tänzerinnen, die Besucher mit dem besonderen Klang ihrer Dudelsäcke musikalisch in die schottischen Highlands
entführen.
BERLIN TATTOO: Berliner Tradition seit 1947
Das BERLIN TATTOO begeistert bereits seit 2011 sein Publikum. Es ist das Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfestes, das unter verschiedenen Namen von 1947 bis 2010 stattfand.
Mit 15.000 Besuchern und über 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das BERLIN TATTOO neben
dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa.
BERLIN TATTOO: Der Begriff
Der Begriff „Tattoo“ hat seinen Ursprung im niederländischen Militär des 17. Jahrhunderts.
Auf Befehl des Kommandanten „Doe den tap toe!“ [dtsch: Mach den Zapfhahn zu!] wurde
der Getränkeausschank beendet und die Nachttruhe im Lager angeordnet. Der deutsche
Ausdruck „Zapfenstreich“ hat denselben Ursprung. Unter einem „Tattoo“ versteht man heute eine Show internationaler ziviler und militärischer Blas- und Marschmusik.
BERLIN TATTOO 2025: Termine und Tickets
Max-Schmeling-Halle | Falkplatz 1 | 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
– Samstag, 08. November 2025, 14.30 und 20.00 Uhr
– Sonntag, 09. November 2025, 14.30 Uhr
Preise: 46,90 – 86,90 €
– telefonisch unter 0441-20 50 920 und auf www.berlintattoo.eu mit Bestpreisgarantie
– weitere Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Verlosungshinweis:
Wir verlosen 2×2 Freikarten für die Veranstaltung am am Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhr
Schreiben Sie an redaktion@brandenburg-live-media.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die Gewinner werden per Mail informiert!
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit