
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel ihre Pforten!
Auf der höchsten Erhebung der Stadt Brandenburg auf ca. 69 Metern Höhe präsentieren zahlreiche Aussteller in den cremeweißen Pagoden der LebensArt Schönes und Dekoratives, Neues und Besonderes, Nützliches und Leckeres rund um das Titelthema der Veranstaltung.
Die weitläufigen Rasen- und Blumenflächen und die verschiedenen Themengärten des Marienberges sind wie geschaffen für die LebensArt-Veranstaltung im August!
Lassen Sie sich vom sommerlichen Outdoor-Living mit Gartenmöbeln und Grills inspirieren. Oder von Designermode mit schicken Hüten und Taschen, bunten Schals und angesagten Accessoires. Exklusives Interieur sowie die zahlreichen Wellness- und Wohlfühlangebote von regionalen und überregionalen Ausstellern verleiten dazu, sich selbst wieder einmal etwas Gutes zu tun. Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihr Können und inspirieren zur Kreativität.
Leckere Köstlichkeiten versprechen Genuss vor Ort und für zu Hause und das unterhaltsame Begleitprogramm runden die Veranstaltung auf dem Marienberg ab. Besuchen Sie uns in Brandenburg an der Havel!
Eintrittskarten wird es vor Ort geben und gibt es online. Für Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen) ist der Enintritt frei.
Für stete oder spontane Marienberg-Besuchende, die nicht zur LebensArt wollen, gilt: Während der Veranstaltung sowie zur Vor- und Nachbereitung stehen die Flächen auf dem Marienberg nur eingeschränkt zur Verfügung.
Und: Der Drachenspielplatz ist zu dieser Zeit nur für Besucher und Besucherinnen der Messe nutzbar. Es wird um Verständnis gebeten.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die