
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an
Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom Eigenheim oder einem modernen Wohnprojekt erfüllen möchte, findet aktuell Angebote auf der Stadtseite. Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet mehrere unbebaute Grundstücke in unterschiedlichen Lagen zum Verkauf an.
Baugrundstück im Stadtteil Görden – viel Raum für neue Ideen: Mit rund 2.563 Quadratmetern bietet das Grundstück im Stadtteil Görden (09/25) reichlich Platz für die Entwicklung. Ob Geschosswohnungsbau oder andere städtebaulich passende Lösungen – hier lassen sich Ideen in größerem Maßstab umsetzen. Der Mindestgebotspreis liegt bei 230.670 Euro.
Idyllisch wohnen in Kirchmöser: Wer die Ruhe liebt, findet im Ortsteil Kirchmöser ein besonderes Stück Land (08/25): Das etwa 850 Quadratmeter große Grundstück liegt am Ende der Siedlungsstraße am Landschaftsschutzgebiet. Ein Platz für alle, die Natur und Gelassenheit schätzen. Das Mindestgebot beträgt 42.500 Euro.
Urbanes Bauen in der Bahnhofsvorstadt: In direkter Nähe zum Hauptbahnhof und nur wenige Minuten von der Neustadt entfernt wartet ein Grundstück mit 543 Quadratmetern Fläche (05/25) auf neue Eigentümer. Zwei Flurstücke in der Werderstraße eröffnen Möglichkeiten für Geschosswohnungsbau. Ein attraktives Angebot für alle, die urbanes Wohnen mit bester Verkehrsanbindung kombinieren möchten. Der Orientierungswert liegt bei 120.000 Euro.
Rarität auf der Dominsel: Eines der letzten unbebauten Grundstücke auf der geschichtsträchtigen Dominsel (03/25) kommt nun in den Verkauf. Mit 168 Quadratmetern ist es kompakt, aber von hohem Wert durch seine zentrale Lage nahe dem Molkenmarkt und nur 500 Meter von der Neustadt entfernt. Der Orientierungswert beträgt 50.400 Euro.
Alle Grundstücke werden provisionsfrei angeboten. Gebote sind fristgerecht einzureichen. Weitere Informationen und Ansprechpartner.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der