
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Lebensretter per Klick
Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu machen, werden derzeit AED-Kataster an den Rettungsleitstellen erstellt. Ziel ist es, Notrufenden den Standort des nächstgelegenen AED anzuzeigen und so eine rasche Versorgung Betroffener zu ermöglichen. Idealerweise werden diese Kataster an bestehende Ersthelfersysteme angebunden, wie beispielsweise das landesweite System KATRETTER.
Die Regionalleitstelle Brandenburg geht mit gutem Beispiel voran und hat ein AED-Kataster eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen sind aufgerufen, vorhandene AEDs zu melden, damit diese erfasst und im Notfall gezielt eingesetzt werden können. Hierfür steht ab sofort ein einfach zu bedienendes Online-Formular zur Verfügung.
Der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Martin Hochstatter, und der kommissarische Leiter der Regionalleitstelle, Hendrik Hänig, erläuterten heute dem Beigeordneten Thomas Barz die Funktionsweise des Systems und die Bedeutung der frühzeitigen Defibrillation für die Notfallversorgung in der Region.
„Jede Meldung kann Leben retten. Je mehr AEDs zur Verfügung stehen und erfasst sind, desto gezielter können Ersthelfersysteme und Notrufzentralen im Notfall agieren – für eine schnellere und effektivere Rettungskette,“
sagt Thomas Barz, der betont, dass die Feuerwehren mit gutem Beispiel voran gehen sollten. Er beauftragte deshalb das Amt für Feuerwehr und Rettungswesen, alle Standorte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt, an denen noch kein AED öffentlich verfügbar ist, mit einem AED nachzurüsten. Zudem soll ein vorhandener AED am Standort der Berufsfeuerwehr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die Kameraden nutzen in Brandenburg an der Havel auch das KATRETTER-System – befinden sie sich in der Nähe eines Betroffenen können sie so sofort helfen. Zudem machen AED-Standorte an Feuerwehrgerätehäusern Sinn weil jeder weiß, wo sie sich befinden und so im Notfall nicht Zeit bei der Suche verstreicht. Rückt die Feuerwehr aus und weiß, dass sie ein AED-Gerät vor Ort benötigen könnte, kann dieses gleich mitgenommen werden.
Quelle: Amt für Feuerwehr und Rettungswesen
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt