Tschüß Kita, hallo Schule!


Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten.

Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest. Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das traditionelle Schultütenfest statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder aus einkommensschwachen Familien und verfolgt das Ziel, jedem Kind einen freudigen Schulstart zu ermöglichen – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.

Für viele Familien ist diese Einschulungsfeier ein besonderer Moment, den sie gemeinsam mit Geschwistern und Angehörigen feiern können – ein Moment, den sie sich ohne Unterstützung oft nicht leisten könnten,

erklärt die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Sophie Engeleiter.

Organisiert wird das Fest gemeinschaftlich von Gabriele Bischoff vom Jobcenter sowie den Beauftragten Jeannette Horn, Janne Sophie Engeleiter und Katrin Tietz. Unterstützt werden sie von Mitarbeitenden der BAS GmbH und des Demokratischen Frauenbundes. Eröffnet wird das Fest von Michael Glaser, Geschäftsführer des Jobcenters, und Tony Eisbrenner, Amtsleiter für Kita, Schule und Sport.

Die Schultüten enthalten Farbmalkasten, Pinsel, Stifte, Hefte, Spielzeuge, Ball, Kreide, Aufkleber, Stundenplan, Schlüsselanhänger und Süßigkeiten – Dinge, die für einen gelungenen Start ins Schulleben sorgen.

Familien, die bisher keine Einladung erhalten haben, aber Leistungen nach ALG II beziehen, können sich beim Jobcenter für das Schultütenfest anmelden.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Schultütenfest_01
Nachrichten

Tschüß Kita, hallo Schule!

Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.

Weiterlesen »
Fledermaus_Tiere__c_pixabay
Nachrichten

Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut

Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner