Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Startseite » Blog » Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt
Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort voller Trubel, Musik, Kunst, Begegnungen und Entdeckungen. Bei schönstem Sommerwetter öffneten sich Tore, Gärten und besondere Orte, und boten ein buntes Festprogramm für Groß und Klein.
Highlights:
Livemusik und Mitmachaktionen
Kulinarisches und Kreatives
Jan, der Drehorgelspieler, begeisterte mit seinem großen Musikangebot
Bei Arnold Bestattungen präsentierten sich Tanz- und Sportgruppen vom Fliednerheim und dem Tanz- und Turnschuppen
Vielfältiges Angebot in der ganzen Altstadt für Jung und Alt
Gotthardtkirschplatz war ein Zentrum zwischen Himmel und Erde
der Altstdtische Markt ein Treffpunkt für die ganze Familie mit Kinderfahrgeschäft und Bratwurst , BBQ, Cocktails und Bierspezialitäten
Fazit: Ein gelungenes Fest, das die Stadt belebte und Besucher wie Akteure begeistert hat.
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen
5 Freunde auf dem Görden gehen in die 2. Runde – Familienoktoberfest „uffn Berg“ am 03.10.25 © Veranstalter Es wird auf jeden Fall wieder
Oberbürgermeister rettet ersten Wertungstag der Deutschen Meisterschaft im Segelflug Oberbürgermeister Steffen Scheller zu Gast beim Briefing zum ersten Wertungstag der Segelflug-DM. Eigentlich sollte es nur