Erste Uni-Zahnklinik im Land: Baustellenrundgang im zukünftigen Hochschulgebäude der MHB


Am Freitag, 8. August 2025, besichtigte Oberbürgermeister Steffen Scheller gemeinsam mit weiteren Interessierten die Baustelle für die erste Uni-Zahnklinik der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) in der Bauhofstraße.

Zuletzt hatte Projektentwickler Florian Grotmann (ArteTectura) im April zur Baustellenbesichtigung eingeladen. Seither hat sich die Ansicht des ursprünglichen Gebäudes beim Blick vom Eingang des alten Straßenbahndepots in der Bauhofstraße enorm gewandelt und wurde durch die Anwesenden ausgiebig erkundet.

Projektentwickler Florian Grotmann ergänzte zur momentanen Ansicht mit detailreichen Schilderungen, wie sich die Zahnklinik nach Abschluss der Bauarbeiten präsentieren wird. Dabei wird auch die Nutzung des Tageslichts durch großflächige Verglasung eine zentrale Rolle spielen.

Ich bin wirklich begeistert, wie hier unter Einbeziehung des alten E-Werks ein neues, attraktives und stadtbildprägendes Gebäude entsteht. Das Engagement und der Mut des Projektentwicklers, sich verschiedenen architektonischen Herausforderungen zu stellen, sind bewundernswert. Wir als Stadt sind sehr stolz, bald die erste Uni-Zahnklinik im Land am Ufer der Havel einzuweihen. Dies ist ein echter Meilenstein für die zahnmedizinische Hochschulausbildung in Brandenburg.

zeigte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller erfreut über den Fortschritt der Bauarbeiten.

Die Außenfassade soll im Spätherbst geschlossen werden. Dann widmen sich Projektleitung und Baufirmen dem Innenausbau. Hier habe Projektentwickler Florian Grotmann verlässliche Baupartner aus der Region und der Hauptstadt Berlin an seiner Seite. Den Sanitärausbau wird er in Eigenregie übernehmen.

Beim freien Blick über die Kanalstraße, den Theaterpark bis hin zum Dom von der zukünftigen Terrasse im zweiten Obergeschoss waren auch zwei zukünftige städtische Bauanliegen Thema, die sich dem Start des Lehrbetriebes unmittelbar anschließen bzw. diesen einige Zeit begleiten werden.

Dabei ist der Abriss der Straßenbahn-Trafostation für die spätere Terrasse am Wasser im Zeitraum 2026/27 und auch der Neubau der Kanalbrücke, geplante Fertigstellung voraussichtlich bis Ende 2028, gemeint.

Beides trägt zu einer wesentlichen Aufwertung der Umgebung und auch zur Verbesserung der Infrastruktur für die zukünftige Studentenschaft der neuen Zahnklinik bei.

ist Oberbürgermeister Steffen Scheller überzeugt.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Oberbürgermeister Steffen Scheller (links), Martin Dornblut, Amtsleiter Bauleitplanung, Naturschutz und Baurecht und MHB-Kanzler Dr. Gerrit Fleige (rechts) auf der Terrasse im zweiten Obergeschoss der zukünftigen Uni-Zahnklinik.
Vorgespräche auf dem Gelände.
Oberbürgermeister Steffen Scheller (rechts) im Gespräch mit Dr. Gerrit Fleige (links) und Gabriele Wolter.

Weitere Nachrichten

beverage-can-3841770_960_720
Polizeibericht

Exhibitionist auf Friedhof

Exhibitionist auf Friedhof pixabay Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Mann auf einem Friedhof gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen saß der Mann auf einer Bank, war

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner