Gemeinsam für eine kindgerechte Zukunft: Stadtwerke Brandenburg fördern lokale Kinderprojekte über Crowdfunding


StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG

„Viele gute Ideen für Kinder scheitern nicht an Motivation, sondern an den nötigen Mitteln“, sagt Heide Traemann, Pressesprecherin der StWB. „Mit unserer Havelcrowd und gezielten Förderungen möchten wir Projekte in unserer Stadt sichtbar machen und ermöglichen – und so gemeinsam mit engagierten Menschen vor Ort etwas bewegen.“

Zum Weltkindertag am 20. September laden die Stadtwerke Vereine, Einrichtungen und Initiativen dazu ein, eigene Kinderprojekte auf der Havelcrowd zu starten. So entsteht direkt hier eine kindgerechte Zukunft – mit vielen guten Ideen und konkreter Unterstützung.

Finanzielle Starthilfe für engagierte Projekte

Jedes freigegebene Kinderprojekt erhält dabei von den Stadtwerken eine Startfinanzierung von 250 Euro. Darüber hinaus geben die Stadtwerke Brandenburg jedes Mal 10 Euro dazu, wenn eine Spende von mindestens 10 Euro eingeht – solange der Fördertopf reicht.

Ob neue Spielgeräte, kreative Bildungsangebote, Sport- und Freizeitaktionen oder Maßnahmen zur sozialen Teilhabe – entscheidend ist, dass die Kinder in Brandenburg direkt profitieren.

Jetzt mitmachen – Projekte einreichen und unterstützen

Ab sofort können Projektstarterinnen und -starter unverbindlich ein Kinderprojekt auf der Plattform anlegen. Nach erfolgreicher Prüfung beginnt die Crowdfunding-Phase. Je mehr Menschen ein Projekt unterstützen, desto schneller wird es Realität. Neben dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger leisten die Stadtwerke mit ihrer Co-Finanzierung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen.

Alle Informationen zur Aktion und Projektteilnahme auf:

www.havelcrowd.de

Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner