
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Mahnwache am 06.08.25 – 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung!
Mahnwache am 06.08.25 - 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki - Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung!
80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki-
Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung!
Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch 2 US-Atombomben dem Erdboden gleichgemacht, über 200.000 Menschen verloren ihr Leben.
Das war ein sinnloses Kriegsverbrechen, für das bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen wurde und aus dem bis heute keine Lehren gezogen wurden. Das Risiko eines Atomkriegs ist heute so hoch wie seit der Kuba-Krise 1962 nicht mehr. Mehrere Atommächte sind derzeit in Kriege verwickelt. Die Atommächte rüsten derzeit nuklear auf. Das Stockholmer Friedensinstitut warnt, dass die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen steigt. 2024 gaben die Atomwaffenstaaten mehr als 100 Milliarden Dollar für ihre Atomwaffenarsenale aus. Auch Deutschland beteiligt sich im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ an dieser Aufrüstung, in dem es neue F-35 Kampfbomber für US-Atomwaffen in Büchel (Rheinland-Pfalz) beschafft. Deutsche Piloten trainieren den Einsatz dieser Waffen, und sind jederzeit bereit, sie auf US-amerikanischen Befehl einzusetzen.
Die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland erhöht das Atomkriegsrisiko enorm, weil führende Militärs der NATO begrenzte Atomkriege für machbar halten. Möglich sei dies durch eine neue Generation von Atomwaffen, die lenkbar sind und deren Sprengkraft variabel programmiert werden kann.
Aus diesem Anlass führt das Brandenburger „Bündnis für Frieden“ am 6.August von 15 – 17 Uhr eine Mahnwache auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel durch.
Wir fordern von der deutschen Regierung die entschiedene Ablehnung einer deutschen oder europäischen Atombewaffnung, den Verzicht auf die Stationierung von Mittelstreckenwaffen, die Beendigung der „nuklearen Teilhabe“ und den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland sowie den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag.
Den Brandenburger Oberbürgermeister fordern wir auf, seiner Verantwortung als Mitglied in der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) besser gerecht zu werden und über diesbezügliche Aktivitäten zu berichten.
Quelle: Bündnis für Frieden
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war