22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr


Illustration: © Sandra Krengel

Vom 28. Juli bis zum 2. August 2025 veranstaltet die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg auf dem Gelände der Regattastrecke am Beetzsee einen Treffpunkt junger Feuerwehrleute aus dem ganzen Land Brandenburg. Unter dem Motto „Havelcamp“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in den Mittelpunkt stellt.

Rund 25 Gruppen aus 15 Kreisen Brandenburgs werden erwartet, um gemeinsam spannende Tage zu erleben, den Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehr zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen.

Ein besonderes Highlight ist der Besuchernachmittag am 31. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr. An diesem Tag sind die Türen für Interessierte geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Ausstellern und Infoständen freuen. Verschiedene Feuerwehr- und Sicherheitsexperten präsentieren spannende Einblicke in ihre Arbeit, und es gibt zahlreiche Mitmach-Angebote für Groß und Klein. Ob Feuerwehrfahrzeuge, Workshops oder spannende Spiele.

Im Mittelpunkt des 22. Landesjugendzeltlagers stehen die Werte Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und verantwortungsbewusstes Handeln – Fähigkeiten, die die jungen Feuerwehrleute auf ihrem weiteren Weg begleiten werden,

sagt Landesjugendfeuerwehrwartin Anja Lehmann.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner