12.08.25 Sonderführung: Mit Seeblick und nassen Füßen - Ausgewählte Feuchtbodenfundplätze aus dem Land Brandenburg


Tragenetz aus Friesack, Mesolithikum Foto Atelier Thomas Bartel BLDAM

Di. 12. August 2025, 11.00 Uhr – 12.00 Uhr

Auch heute gehören Grundstücke in Wassernähe zu den Leckerbissen auf dem Immobilienmarkt. Diese Präferenz lässt sich weit zurückverfolgen, wie archäologische Ausgrabungen immer wieder bestätigen. Auch aus Brandenburg sind zahlreiche Siedlungsplätze bekannt, die sich in unmittelbarer Nähe heutiger oder ehemaliger Gewässer befunden haben. Offenbar ging es unseren Vorfahren bei der Ortswahl jedoch nicht nur um eine idyllische Lage:
 
In Ufernähe ließ es sich beispielsweise vorzüglich fischen sowie Wasservögel und Wild an der Tränke erlegen. Wasserwege verbanden – als Highways der Vorgeschichte – Siedlungsräume oder grenzten diese voneinander ab.

In dieser Führung lernen wir ausgewählte Feuchtbodenfundplätze aus dem Land Brandenburg kennen. Und wir erfahren ganz nebenbei, dass Grundwasser, Moore, Mudden und das Abfallverhalten in der Vorgeschichte Glücksfälle für die Archäologie sein können.

Eintritt 5 € | erm. 3,50 € | Familien 10 € | Kinder unter 10 Jahren frei

Keine Führungsgebühr


Weitere Nachrichten

Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner