
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche
„… der weite Weg“
STERN-COMBO MEISSEN kommt!
Rockkonzert am 25. Juli in St. Katharinen
Vor 60 Jahren gründeten wilde Jungs die Band „Stern-Combo Meißen“. Auf ihrer
Jubiläumstour kommen sie nun nach Brandenburg. 60 Jahre! Der erste Hit war das Resultat eines Referats von Band-Gründer Martin Schreier, der heute, mit 77 Jahren, noch immer dabei ist: „Der Kampf um den Südpol, Scott und Amundsen, wer ist zuerst da – darüber hatte ich in der 5. Klasse eine Wandzeitung gemacht“, erzählt er. Für Musik brannte das Herz: „Wir hörten die Beatles. Und wollten selbst mit Musik raus aus dem engen Erlebenskorsett.“ Auch mit Mussorgsky, Sibelius und dem „Frühling“ von Vivaldi.
Der weite Weg – Leben möchte‘ ich – Weißes Gold – Nicht allein – Reise zum Mittelpunkt des Menschen – Die Himmelsscheibe von Nebra (mit dem coolen Satz, dass man „das Gute als Gutes erkennt, und Böses auch böse nennt“); Fans werden die Songs auswendig mitsingen, so viel ist klar.
Stammgäste in Hitparaden, Ehrenbürger von Meißen, Rocker mit treuen Fans, ausverkaufte
Konzerte und auch mal ein kostenloses im Kurpark, echte Musik. Eigentlich wollten sie „The Travellers“ heißen, doch das war der DDR-Regierung zu englisch. Also übernahmen sie Worte, die im ersten Probenraum noch an Pulten klebten, so entstand der Band-Name.
„Aber Reisende, Travellers, durch das Leben – das sind wir geblieben!“ (Uta Stiller)
25. Juli, 20 Uhr, St. Katharinenkirche.
Tickets (35 Euro) über papagena-shop.comfortticket.de,
in der Kirche und an der Abendkasse

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und