
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald?
Jetzt noch Baumpatenschaft anmelden!
Das Pflanzen eines Baumes als Erinnerung an ein besonderes Ereignis hat eine jahrhundertelange Tradition. Familien, Einzelpersonen, Firmen oder Vereine, die sich anlässlich eines besonderen Ereignisses (Geburt, Silberne Hochzeit, Firmenjubiläum, etc.) ein natürliches Denkmal setzen wollen, sind herzlich dazu aufgerufen, einen Baum zu pflanzen.
Nachdem schon im vergangenen Jahr 40 Bäume feierlich in den Boden eingebracht wurden, liegen auch für das kommende Pflanzfest bereits jetzt zahlreiche Anmeldungen von Baumpatenschaften vor. Für diesjährige Neupflanzungen stehen jedoch nur noch wenige Restplätze zur Verfügung!
Bei den zur Auswahl stehenden Bäumen handelt es sich um die folgenden heimischen Sorten: Hainbuche, Sommerlinde, Spitzahorn, Stieleiche, Waldkiefer, Weißtanne. Der Kostenbeitrag pro Baumpatenschaft beträgt pauschal 390 Euro. In diesem Betrag sind alle anfallenden Aufwendungen und Leistungen im Zuge der Baumbeschaffung und -pflanzung, eine Stifterurkunde sowie eine persönliche Plakette, auf Wunsch auch mit individuellem Text oder persönlicher Widmung, bereits enthalten.
Weitere Informationen zum Bürgerwald finden Sie in der beigefügten Info-Broschüre sowie in den Steckbriefen zu den zur Auswahl stehenden Bäumen.
Die Bäume werden auch in diesem Jahr im Vorfeld von der Stadt beschafft. Für die Baumpatinnen und -paten besteht die Möglichkeit, die Pflanzung ihres gestifteten Baumes am Tag des Pflanzfestes in feierlichem Rahmen eigenhändig und unter professioneller Mithilfe zu begleiten. Das diesjährige Pflanzfest, zu dem alle Baumpatinnen und -paten nebst Begleitung herzlich eingeladen werden, findet am Samstag, dem 25. Oktober 2025 um 11:00 Uhr statt.
Die Anmeldung einer Baumpatenschaft kann noch bis zum 31. August 2025 – unbedingt unter Verwendung des Anmeldeformulars – per E-Mail an buergerwald@stadt-brandenburg.de oder postalisch an das Zentrale Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel vorgenommen werden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt