
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Orgelklänge im Juli im Brandenburger Dom
Orgelklänge im Juli im Brandenburger Dom
Im Juli können Gäste jeden Tag um 13.30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik im Dom St. Peter und Paul genießen und drei wunderbare Organisten im Rahmen der Sommermusiken am Dom erleben.
Orgelliebhaber kommen im Juli im Brandenburger Dom auf ihre Kosten. Der Dom lädt täglich zur kostenfreien musikalischen Mittagspause. Gäste können verschiedene Organist:innen und Werke für barocke Orgel hören. Es spielen unter anderem Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht, Stadt- und Domkantor Christopher Skilton, Domstifts-Vorständin für Kultur Dr. Marianne Schröter sowie Fred Litwinski.
Bei den Konzerten der Reihe „Sommermusiken am Dom“ steht im Juli ebenfalls die Orgel im Mittelpunkt. Alexander Grün, KMD Gerhard Oppelt sowie Thorsten A. Pech in Begleitung von Uwe Komischkes Trompete spielen Konzerte auf der Wagnerorgel.
Am Mittwoch, 2. Juli, spielt um 19.30 Uhr der junge Organist Alexander Grün zum ersten Mal im Dom. Er wurde im Jahr 2000 in Oberhausen geboren und begann im Alter von elf Jahren mit dem Orgelspiel. Sein Studium führte ihn an die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Alexander Grün gewann unter anderem den internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in der Trinitatiskirche Köln 2021 sowie 2022 den 1. Preis beim Prix international d’orgue Boëllmann-Gigout Strasbourg (Kategorie Improvisation). Konzerte im
In- und Ausland führten ihn an bedeutende Kirchen wie die päpstlichen Basiliken in Rom oder an bedeutende Konzerthäuser wie die Essener Philharmonie und nun an den Brandenburger Dom.
Karten für die Orgelkonzerte der Sommermusiken gibt es ab 10 € unter 030 47997474 und an der Abendkasse.
Mi 02.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Maria in Tönen
Orgelkonzert mit Alexander Grün
Mi 16.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
His Majesty. Musik am englischen Königshaus
Konzert für Orgel und Trompete mit Thorsten A. Pech und Uwe Komischke
Mi 30.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Marienkompositionen aus dem Mittelmeerraum
Orgelkonzert mit KMD Gerhard Oppelt
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.