
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Erfolgreiche Einweihung der Musiksteine im Theaterpark Brandenburg an der Havel
Erfolgreiche Einweihung der Musiksteine im Theaterpark Brandenburg an der Havel
Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurden die Musiksteine im Theaterpark Brandenburg an der Havel feierlich eröffnet. Im Rahmen des Tags der offenen Tür im Brandenburger Theater erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die feierliche Einweihung. Künstlerisch und ganz digital umrahmten die Brandenburger Symphoniker via interaktiven QR-Codes die Veranstaltung.
Die Musiksteine entstanden als bürgerschaftliches Projekt aus dem Bürgerhaushalt 2024 und wurden mit rund 25.000 Euro von der Stadt gefördert. Der Künstler Raphael Danke goss Betonskulpturen, in die Abdrücke und sogar Originalteile von Holz-, Blech- und Schlaginstrumenten sowie Streichern eingegossen sind.
Ein prominentes Merkmal ist der QR-Code auf jeder Messingplatte: Ein Scan leitet zu Videos, in denen Musikerinnen und Musiker der Brandenburger Symphoniker ihr Instrument vorstellen und live auf dem Stein spielen – bis schließlich das komplette Orchester erklingt.
Teilweise können Instrumente wie Blechbläser auch im Original im Stein eingegossen sein, sodass bestimmte Teile des Messings noch zu sehen sind. Über eine Zuordnung der Steine in die vier Gruppen der Orchesterinstrumente ist die grobe Struktur ablesbar: Holzbläser, Blechbläser, Schlagwerke, Streicher.
Mit den Musiksteinen ist ein Alleinstellungsmerkmal im öffentlichen Raum geschaffen worden. Kunst und Klang begegnen sich hier zum Mitmachen – und das mitten im Stadtleben.
Die Veranstaltung am 21. Juni umfasste neben der Einweihung der Klanginstallation auch Führungen und Einblicke hinter die Kulissen des Theaters im Rahmen des Tags der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher hatten so die Möglichkeit, Kultur hautnah zu erleben – ganz ohne Eintritt.
Quelle: BT

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt