
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Kultursommer 2025: In einer Woche geht es los!
Musikalische Vielfalt in Brandenburg an der Havel
Das Brandenburger Theater läutet zum sechsten Mal ihren traditionsreichen Kultursommer ein.
Auf gleich zwei Bühnen verspricht das Programm vom 03. bis 27. Juli 2025 ein kulturelles Feuerwerk für alle Altersgruppen zu werden. In einer Woche geht es los.
Den Auftakt machen vom 3. bis 6. Juli die „Brandenburgischen Wassermusiken“: Erlesene Musical-Hits erklingen am Donnerstagabend mit „Musical Deluxe: We Love Musicals“, gefolgt von Ostrock aus DDR-Zeiten mit prominenten Künstlern wie Dieter „Quaster“ Hertrampf, Wolfgang Ziegler und IC Falkenberg am 4. Juli.
Höhepunkt sind die Brandenburger Symphoniker bei der traditionellen „Mondscheinregatta“, einem Benefizkonzert zugunsten lokaler Kinderprojekte am Samstagabend und Sonntagnachmittag (05. und 06.07.).
Ab dem 18. Juli bringt dann das „Marienberg Open Air“ auf der Freilichtbühne ein facettenreiches Festival: Popsängerin SOPHIA eröffnet am 18. Juli, gefolgt von einer mitreißenden Beatles-Tribute-Show am 19. Juli. Kinder und Familien erleben am 20. Juli Sandmalerei-Aufführungen mit „Der Kleine Prinz“ und Filmmusik-Hommagen an Hans Zimmer. Weitere Höhepunkte sind Freiluftkino, die Rock-Session „Brandenburg rockt“ am 23. Juli, das beliebte 5. Rudelsingen am 24. Juli sowie ein Taschenlampenkonzert von RUMPELSTIL am 25. Juli.
Schlager-Nacht wird am 26. Juli mit Stars wie Ramon Roselly und Christin Stark gefeiert, bevor am 27. Juli die Brandenburger Symphoniker gemeinsam mit Anna Loos den Abschluss gestalten.
Unterstützt wird der Kultursommer Brandenburg an der Havel 2025 von der Brandenburger Bank, Rewe und Metallbau Windeck, ZIB Servive GmbH und Raumausstatter Jens Umpiere. Die Begeisterung ist spürbar: Oberbürgermeister Steffen Scheller würdigte das Programm bei der Pressekonferenz im März als „unterhaltsame Mischung“ für jede Altersgruppe und hofft auf viele ausverkaufte, laue Sommerabende.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich über die Theaterkasse und online, teils sind die Brandenburgischen Wassermusiken nahezu ausverkauft.
Detaillierte Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf der Website des Brandenburger Theaters: www.brandenburgertheater.de./kultursommer oder in dieser Broschüre zum Download.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel